Das CS-2500 Hämostase-System erzielt mithilfe intelligenter Technologien mehr Effizienz, eine herausragende Genauigkeit und zuverlässige Testergebnisse – und dies schon im ersten Durchlauf. Zu den innovativen Funktionalitäten gehören testspezifische präanalytische Probenqualitätsprüfungen mit PSI-Technologie, automatisierte Mischtests, automatisierte Thrombozytenaggregationstests1 sowie Gerinnungskurvenanalysen.2
Eigenschaften & Vorteile
Optimieren Sie die Probenverwaltung, steigern Sie die Effizienz und rationalisieren Sie den Workflow im Labor
Das CS-2500 Hämostase-System ist ein vollautomatisches Gerinnungsanalysesystem für mittlere Probenaufkommen, das Ihnen folgende Vorteile bietet:
Probenintegrität
Die PSI-Technologie hilft Laboren dabei, präanalytisch auffällige Proben vor der Analyse zu identifizieren und schon im ersten Durchlauf zuverlässige Ergebnisse zu generieren.
Kosteneffiziente Systemkonsolidierung
Automatische Mischtests und Thrombozytenaggregationstests1, Gerinnungskurvenanalysen2 und ein effizientes Reagenzienmanagement ermöglichen eine kosteneffiziente Konsolidierung von Analysesystemen und Personalaufgaben.
Effizienter Betrieb
Leistungsstarke Software, kontinuierliches Nachladen und vereinfachte Wartung unterstützen einen optimierten Workflow im Labor.
Laborübergreifende Konsistenz
Laborübergreifende Konsistenz durch gemeinsame Verbrauchsmaterialien1 und vergleichbare Assay-Referenzbereiche optimieren die standortübergreifende Nutzung.
Whitepaper zur Bedeutung der Präanalytik für präzise Ergebnisse in der Gerinnungsanalytik
Das CS-2500 Hämostase-System sorgt mit der PSI-Technologie für mehr Ergebniszuverlässigkeit.