Die SNAIGĖ-Labor-Gefrierschränke gewährleisten eine maximal stabile Innentemperatur von -20 bis -35 °C und minimale Temperaturschwankungen. Diese Bedingungen sind für die Lagerung von Medikamenten, Forschungsproben, Reagenzien und Laborgeräten geeignet.
Die im SNAIGĖ-Laborgefrierschrank installierten Sicherheitssysteme sind notwendig, um die korrekte Lagerung der Produkte zu gewährleisten. Ein im Gefrierschrank installierter elektronischer Regler sorgt für die ständige Überwachung der Temperatur im Gefrierschrank.
Optische und akustische Alarme warnen, wenn die Temperatur ansteigt oder die Stromversorgung aus irgendeinem Grund ausfällt. Bei einem Stromausfall bleibt die Steuerung 24 Stunden lang in Betrieb. Die Temperaturen werden aufgezeichnet und über mobile APPs (verbunden über Bluetooth) übertragen. Wir bieten auch das BOSS-Überwachungssystem für eine Datenübertragung über ein RS485-Netzwerk an.
SNAIGĖ Labortiefkühlschränke werden aus den hochwertigsten Materialien und Komponenten hergestellt, um eine effiziente Kühlung und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Wie in allen SNAIGĖ-Kühlschränken verwenden wir das ökologische Kältemittel R290. Das ergonomische Design der Kühlschränke macht sie leicht zu warten und zu reinigen.
STANDARDEIGENSCHAFTEN
Kontaktlose Steuerung und Registrierung von Temperaturdaten und Warnungen
Die CONTROLLA-App ermöglicht es, sich über ein kontaktloses Netzwerk mit der Steuerung des Kühlschranks zu verbinden. Diese App ermöglicht auch die Steuerung des Kühlschranks, während der Benutzer Temperaturberichte herunterladen und den Alarmverlauf einsehen kann. Die Temperatur in der Gefrierschranksteuerung wird alle 20 Minuten aufgezeichnet.
Temperaturstabilität
Der Gefrierschrank ist so konzipiert, dass er eine möglichst stabile Temperatur mit minimalen Schwankungen aufrechterhält.
Integrierter Datenlogger
---