Kleiner und wirtschaftlicher Datenlogger. Überwachung der Flaschentemperatur ohne externes Gerät, Sensor im geschlossenen Behältersystem.
Bereitstellung von Temperatur- und Pasteurisierungsdaten für die Qualitäts- und Prozesskontrolle von Getränken, Produktentwicklung, Verpackung und Logistik.
Wichtigste Merkmale
Kleine Größe - passt leicht in eine Flasche oder Dose
Halterung hält den Logger in optimaler Position
Geschlossenes System zur Überwachung - kein externes Gerät
Überwachung während des gesamten Prozesses ohne Unterbrechung
Geringe Größe
Der gesamte Thermistor-Logger passt leicht in den Behälter, mit Abmessungen von 40 x 15 mm und einem Gewicht von nur 12 Gramm.
Anwendung
Der DST milli-T-PU Thermologger wird für verschiedene Untersuchungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet, z.B.:
Aufzeichnung von Temperatur und optional Druck in Flaschen und Dosen
Bereitstellung von Daten über Pasteurisierungseinheiten (PU) bei der Tunnelpasteurisierung
Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und Getränken in Dosen
Forschung an Behältern für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Geeignet für Branchen, in denen ein Hochtemperatursensor erforderlich ist
Halterung hält den Logger in optimaler Position
Um den Logger während des gesamten Messzeitraums in der gleichen zentralen Position zu halten, ist eine Stahlhalterung erhältlich. Er kann mit Hilfe einer Stahlklammer leicht in den Getränkebehälter eingesetzt und wieder herausgenommen werden. Die Halterung sorgt außerdem dafür, dass der Logger vor Stößen und Bewegungen von außen geschützt ist.
Überwachung im geschlossenen System - kein externes Gerät
Der Temperaturlogger überwacht, ohne dass ein externes Gerät oder eine Sonde angeschlossen ist. Der Behälter kann daher während des gesamten Messzeitraums verschlossen werden, wodurch sichergestellt wird, dass nichts auf der Flasche die Genauigkeit der Messungen im Inneren der Flasche beeinflusst.
---