Einsatzbereiche - Prismatische Dampfsterilisatoren sind für die Sterilisation von Materialien mit unter Druck stehendem Dampf in den verschiedensten Bereichen konzipiert: Operationssäle, Laboratorien, Neugeborenendienste von Krankenhäusern, Biologie-, Veterinär- und Landwirtschaftsabteilungen der Universitäten, Zahnmedizin, Mikrobiologie und Qualitätskontrolllaboratorien von Industrien wie der Lebensmittelindustrie. - Prismatisches Dampfsterilisationsgerät könnte für die Sterilisation von verpackten oder unverpackten chirurgischen und zahnärztlichen Instrumenten, Operationswäsche, Glas, Plastik, Gummi und Silikonmaterialien, Infusionsflüssigkeiten, mikrobiologischen Kulturen und medizinischen Abfällen verwendet werden.
Steuerungssystem: PLC-Prozessor (Mikroprozessor ist optional) Verwendungsmethode: Vollautomatisch / Schaltfläche und Touchscreen-Bildschirm Typ: Abmessungen: Farb-TFT, Touch-LCD-Bildschirm: 7,0" (wahlweise 10,0") Tastatur: Touchpad-Drucker: 40 Zeichen/Zeile, integrierter Thermodrucker Kommunikation: RS232/485 Port/USB (Ethernet ist optional) Warnsystem: Visuelle, akustische und schriftliche Warnmeldung Datenspeicherung: 200 Zyklen Prozessüberwachung/Follow Up: Zusätzlich zum Touchscreen, analoge Indikatoren zur Überwachung von Zelle, Mantel, Generator und Luftdruck Mobilität: Einfaches Fahren über 4 drehbare Räder und Fixierung mit einstellbarer Höhe basierend auf der Neigung des Bodens Dampfsteuerung: Durch pneumatische Ventile
---