Der Black Belt Halswirbelsäulenretraktor ist ein modulares, selbsthaltendes Retraktionssystem für die anteriore und posteriore Halswirbelsäulenchirurgie, insbesondere für die anteriore zervikale Diskektomie und Fusion (ACD).
Gelenkrahmen – Flexible, gürtelartige Arme, die präzise um das Operationsfeld positioniert werden können und so eine minimale Inzision bei gleichzeitig großer Sicht ermöglichen.
Mehrere Klingen – Austauschbare Klingen in verschiedenen Längen und Formen (gerade, gebogen, gezahnt, stumpf) zur Anpassung an unterschiedliche Patientenanatomien.
Selbsthaltend – Nach der Positionierung fixiert der Retraktor das Gewebe, ohne dass der Chirurg die Spannung aufrechterhalten muss.
Röntgendurchlässige Materialien – Viele Versionen bestehen aus Titan oder verfügen über Komponenten, die Röntgen-, CT- oder intraoperative Fluoroskopieaufnahmen nicht beeinträchtigen.
Geringes Gewicht – Reduziert die Ermüdung des Operationsteams und erleichtert die Positionierung.
Kompatibilität – Kann mit anderen Wirbelsäuleninstrumentensystemen kombiniert werden.