Cotenda

Über uns

Cotenda – Förderung von Gesundheit und Rehabilitation im Wasser

Cotenda entwickelt fortschrittliche Hydrotherapielösungen, die physische und psychologische Barrieren bei der wasserbasierten Rehabilitation beseitigen. Im Mittelpunkt steht der Poolpod 3.0 – ein weltweit führender Plattformlift, der einen würdevollen, sicheren und therapeutisch begleiteten Zugang zum Wasser ermöglicht – und so die Wassertherapie zu einem nahtlosen, inklusiven Erlebnis für Patient:innen und Therapeut:innen macht.

Der Poolpod 3.0 wurde unter umfangreicher Einbeziehung von Interessengruppen und mit Blick auf den realen klinischen Einsatz entwickelt. Er erlaubt es Therapeut:innen, gemeinsam mit Patient:innen ins Wasser zu gehen – entweder im Rollstuhl oder sitzend auf einem der zwei integrierten Klappsitze. So kann ab dem ersten Schritt ins Wasser wichtige körperliche und emotionale Unterstützung geboten werden – entscheidend für Menschen mit Ängsten, neurologischen Erkrankungen oder Einschränkungen nach Operationen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Hebevorrichtungen oder Zugängen über den Beckenrand, vermeidet der Poolpod riskante und unangenehme Umstiege am Beckenrand. Stattdessen erfolgt der sichere und diskrete Transfer im Umkleidebereich in einen speziell entwickelten, tauchfähigen Rollstuhl. Nach dem Umsetzen sind keine weiteren Transfers nötig. Dieser reibungslose Ablauf reduziert den Personalbedarf und wahrt die Würde der Nutzer:innen – ideal für den NHS, Rehabilitationszentren und spezialisierte Kliniken.

Zentrale klinische Merkmale:

Elektronischer Betrieb mit Akkus und manueller Notübersteuerung für maximale Sicherheit bei Stromausfall

Schnelle Mobilität für unterschiedliche Beckenlayouts oder Therapien

Hochmoderne Sicherheitssensoren für zuverlässige und sichere Nutzung durch Personal und Patient:innen

Benutzerkontrollierter Zugang per Armband – für mehr Unabhängigkeit in fortgeschrittenen Rehabilitationsphasen

Der Poolpod 3.0 wird vollständig vormontiert geliefert, ist in weniger als vier Stunden installiert und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen. Er ist bereits in über 500 Schwimmbädern auf fünf Kontinenten im Einsatz und ermöglicht Tausenden den Zugang zu den bewährten Vorteilen der Wassertherapie.

Angesichts der Tatsache, dass 20 % der Erwachsenen im Vereinigten Königreich mit einer Behinderung leben und über eine Million Menschen auf Gelenkoperationen warten, war der Bedarf an gelenkschonenden, gewichtsentlastenden Trainingsumgebungen nie größer. Hydrotherapie ist klinisch anerkannt zur Verbesserung der Mobilität, Schmerzlinderung und Beschleunigung der Genesung – und Cotenda steht an vorderster Front, um diesen Zugang zu ermöglichen.

Über den Poolpod hinaus umfasst das wachsende Produktsortiment von Cotenda:

Aquatilt – ein druckentlastender Neige-Rollstuhl für Personen mit hohem Pflegebedarf

Aqua-Active – ein selbstfahrender Rollstuhl für Beckenrand und Dusche mit sportlichem, würdigem Design

Changing Pods – modulare, hygienische Umkleidelösungen für eine vollständig inklusive Wasserumgebung

Ob Sie eine Hydrotherapie-Einrichtung im Krankenhaus, ein kommunales Reha-Becken oder eine private Klinik ausstatten: Cotenda liefert die nötigen Werkzeuge für eine weltweit führende Wassertherapie mit Vertrauen und Qualität.

Unsere Werte

Gestalten für Inklusion. Entwickeln mit Wirkung.

Bei Cotenda treibt uns ein Team visionärer Designer an, das künstlerische Kreativität mit ingenieurtechnischer Präzision verbindet. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, Produkte zu entwickeln, die nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch die gebaute Umgebung durch ein elegantes, inklusives Design aufwerten.

Wir sind überzeugt, dass assistive Technologien sich nahtlos in öffentliche Räume einfügen sollten – und nicht davon abgrenzen. Die besten Designs fördern Würde, Unabhängigkeit und Teilhabe ohne Kompromisse – diese Philosophie steht im Zentrum all unseres Handelns.

Unser Schwerpunkt liegt auf Sport, Freizeit und Rehabilitation, mit einer klaren Mission:
Die Teilhabe an körperlicher Aktivität zu erhöhen – insbesondere für Menschen, die mit den größten Barrieren konfrontiert sind.

Dazu gehören inaktive Kinder, ältere Menschen mit drohendem Mobilitätsverlust und Menschen mit Behinderung, die häufig von gängigen Gesundheits- und Freizeitangeboten ausgeschlossen sind.

Unsere Produkte – angeführt vom international eingesetzten Poolpod 3.0 – stehen nicht nur für Barrierefreiheit, sondern sind Teil einer umfassenden Strategie zur Gesundheitsprävention. Durch frühzeitigen, sicheren und freudvollen Zugang zu Bewegung tragen wir dazu bei:

Langfristige Pflegebedarfe zu verzögern oder zu verringern

Die Genesung nach Verletzungen und Operationen zu unterstützen

Psychisches Wohlbefinden und soziale Inklusion zu fördern

Gesundheitsungleichheiten und die damit verbundenen Kosten für Gesundheitsdienstleister zu senken

Das ist mehr als Design – das ist Innovation für die öffentliche Gesundheit.

Unser Ansatz ist ganzheitlich und nutzerzentriert. Wir berücksichtigen die gesamte Nutzerreise – von der Umkleidekabine bis zum Poolzugang, vom selbstständigen Gebrauch bis zur unterstützten Therapie. Jedes Detail wird mit Blick auf wirksame, messbare Ergebnisse gestaltet.

Als Unternehmen mit klarer sozialer Mission übernehmen wir auch darüber hinaus Verantwortung:

Wir verpflichten uns zu Net-Zero-Zielen und unterstützen die Wiederaufforstung lokaler Wälder in den Regionen, in denen wir tätig sind.

In unserer Heimatstadt Glasgow betreiben wir Programme zur Jugendbeschäftigung und verhelfen jungen Menschen zu qualifizierter und sinnstiftender Arbeit.

Im Jahr 2025 sind 8 % unserer Mitarbeitenden selbst behindert – ein Ausdruck unseres Verständnisses, dass Inklusion bei uns selbst beginnt.

Cotenda gestaltet mit Ziel, baut mit Integrität und entwickelt für die Gesundheit.