OSO-AI

Über uns

OSO-AI – Pflege neu definieren durch Klang und KI


OSO-AI transformiert das Gesundheitswesen mit bahnbrechender, KI-gestützter Akustiktechnologie. Im Zentrum unserer Innovation steht Das Verbesserte Ohr für Pflegekräfte, eine revolutionäre Lösung, die intelligent zuhört und über 150 Notfallsignale erkennt, wie Stürze, Erbrechen, Stöhnen, Schlafstörungen und Hilferufe.
Weit über traditionelle Rufsysteme hinaus bietet es proaktiven Schutz für gefährdete Personen, sorgt für Ruhe und Sicherheit in den Familien und entlastet Pflegekräfte, indem es Stress und Arbeitsbelastung reduziert. Vollständig autonom, skalierbar und datenschutzkonform, modernisiert es die Pflege, ohne die Würde und Routinen der Bewohner zu beeinträchtigen.


Bereits in über 3.000 Zimmern in Frankreich und international im Einsatz, von Pflegeheimen und Krankenhäusern bis hin zu spezialisierten Einrichtungen, beschleunigt OSO-AI nun seine internationale Expansion.
Mit über 52 engagierten Fachkräften und 14 Millionen Euro in nur zwei Finanzierungsrunden hat sich OSO-AI als echter Game-Changer etabliert und erhielt unter anderem den renommierten EY Start-Up des Jahres 2024-Preis.


Unsere Vision
Gefährdete Personen werden geschützt, bevor sie leiden
Pflegekräfte werden gestärkt, nicht überfordert
Familien genießen jederzeit Ruhe und Sicherheit


Unser Versprechen
Schnellere, intelligentere Interventionen, wenn jede Sekunde zählt
Mehr Zeit für menschliche Pflege dort, wo sie wirklich zählt
Mehr Privatsphäre und Würde für jeden Bewohner
Tiefere Einblicke in Verhalten und Schlafmuster zur Verbesserung der Lebensqualität

Unsere Werte

Bei OSO-AI stellen wir den Menschen und die Ethik in den Mittelpunkt jeder Innovation.
Unsere Entscheidungen und Handlungen beruhen auf vier Säulen:

Menschlich: den Menschen in den Mittelpunkt stellen, die Bedürfnisse von Pflegefachkräften und Betroffenen hören und verstehen.

Ethik: Respekt, Transparenz und Vertraulichkeit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gewährleisten.

Mut (Audacity): mit Courage innovieren, Grenzen überwinden und neue Perspektiven eröffnen.

Engagement & Beteiligung: mit Entschlossenheit handeln, an der Seite der Fachkräfte im Alltag, um die Begleitung der Schwächsten nachhaltig zu verändern.

Diese Werte leiten unsere Mission: nützliche Innovationen zu entwickeln, die schützen, unterstützen und die Rolle der Pflegekräfte stärken – für eine aufmerksamere und menschlichere Betreuung.