- Sekundärversorgung >
- Orthopädische Chirurgie >
- Synthetisches Knochenersatzmaterial
Synthetische Knochenersatzmaterialien
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

... Osteogenese). Mit einer chemischen Zusammensetzung, die der mineralischen Phase des Knochens sehr ähnlich ist und zu 100 % synthetisch ist, bieten sie dem Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit, sowohl in mikrobiologischer ...

... Die Kniearthrose ist eine Chondropathie (Knorpelerkrankung) des Knies, die zu dessen allmählichem Verschwinden führt. In einigen Fällen ist sie mit einer Anomalie in der Ausrichtung der Achsen von Oberschenkelknochen und Schienbein verbunden. ...


synthetisches KnochenersatzmaterialBonGold™ FGG21050
... Biomimetisches mineralisiertes Kollagen Synthetisches Knochentransplantatmaterial: Die geordnete Anordnung von Typ-I-Kollagen und Nano-Hydroxylapatit (HA)-Kompositmaterialien sowie die Zusammensetzung und Mikrostruktur ...
Allgens Medical

... Biomimetisches mineralisiertes Kollagen Synthetisches Knochentransplantatmaterial: Die geordnete Anordnung von Typ-I-Kollagen und Nano-Hydroxylapatit (HA)-Kompositmaterialien sowie die Zusammensetzung und Mikrostruktur ...
Allgens Medical

... Biomimetisches mineralisiertes Kollagen Synthetisches Knochentransplantatmaterial: Die geordnete Anordnung von Typ-I-Kollagen und Nano-Hydroxylapatit (HA)-Kompositmaterialien sowie die Zusammensetzung und Mikrostruktur ...
Allgens Medical


... 3-D-Mikrosporen mit rauer Oberfläche erleichtern den reichlichen Bluteinstrom und die Anheftung von Osteoblasten Blutbenetzbarkeit Hervorragende Porenstruktur sorgt für ausgezeichnete Blutbenetzbarkeit Volumenerhalt Perfekt für ästhetische ...

... Besteht zu 80% aus β-TCP und zu 20% aus HA, was die optimale Zusammensetzung für die Osteogenese darstellt Blutbenetzbarkeit Hervorragende Blutdurchlässigkeit und Anlagerung von Osteoblasten führen zu einer schnellen Knochenbildung Knochenersatz Geeignet ...

... Merkmal - Synthetisches Knochentransplantat aus Typ-I-Kollagen und biphasischer Keramik GingivAid® besteht aus hochgereinigtem Typ-I-Kollagen, Hydroxylapatit und Tricalciumphosphat. Enthält 12 % Kollagen. Der geringe ...
Maxigen Biotech

... wird das Implantat resorbiert und durch natürlichen Knochen ersetzt. Anwendung Foramic® ist ein osteokonduktives Knochenersatzmaterial in Form von Granulat oder Blöcken (spongiös, kortikal oder kortiko-kortikal), das ...
Maxigen Biotech

... Merkmal - Synthetisches Knochentransplantat aus Typ-I-Kollagen und biphasischer Keramik BestAid besteht aus hochgereinigtem Typ-I-Kollagen, Hydroxylapatit und Tricalciumphosphat. Enthält 12 % Kollagen. Der geringe Anteil ...
Maxigen Biotech

... Rohmaterialien Kalziumsulfat und Kalziumphosphat Ph neutral Ph-Konzentration neutral Druckfestigkeit Ungefähr Druckfestigkeit 20Mpa hauptmerkmale - Minimalinvasiv - Bietet eine angemessene Verarbeitungszeit - Härtet bei Raumtemperatur ...

... ist ein gebrauchsfertiges Nano-Knochenersatzmaterial, bei dem es sich um eine injizierbare Knochenmatrixpaste handelt. Es handelt sich um vollsynthetisches, ultrareines Nano-Hydroxylapatit, das zur Auffüllung oder Rekonstruktion ...

... Publikationen und über 500 klinische Studien zur Biokompatibilität und klinischen Wirksamkeit von HA und b-TCP als Knochenersatzmaterial, ist der erfolgreiche Einsatz seit 25 Jahren nachgewiesen. Ultra hohe Porosität Die ...


synthetisches Knochenersatzmaterialadbone®TCP
... adbone®TCP ist ein vollständig synthetisches Knochentransplantatmaterial aus reinem beta-Tricalciumphosphat (β-TCP). DREIDIMENSIONALE REGENERATION DES KNOCHENS adbone®TCP zeichnet sich durch eine multidirektionale, ...


synthetisches Knochenersatzmaterialadbone®BCP
... des Patienten mischen. Das hydrophile Verhalten von adbone®BCP sorgt für eine hohe Kohäsivität der Partikel Vollständig synthetisch adbone®BCP enthält keine tierischen oder menschlichen Gewebe oder Derivate Vaskularisierung Die ...


synthetisches Knochenersatzmaterial
... Powerbone / Bonegraft-Produkte dienen der Reparatur von Knochendefekten, die durch chirurgische Eingriffe oder traumatische Schäden entstanden sind, der Steigerung des Knochenwachstums bei nicht belastenden klinischen Anwendungen oder ...
Bonegraft Biomaterials

... Powerbone / Bonegraft-Produkte dienen der Reparatur von Knochendefekten, die durch chirurgische Eingriffe oder traumatische Schäden entstanden sind, der Steigerung des Knochenwachstums bei nicht belastenden klinischen Anwendungen oder ...
Bonegraft Biomaterials

... Der flexible Powerbone-Streifen ist ein bioresorbierbares synthetisches Knochentransplantat, das sich durch seine hohe Elastizität für bestimmte Fälle eignet, darunter Knochendefekte im Becken, in den Extremitäten und ...
Bonegraft Biomaterials




IngeniOs® HA Knochenersatzmaterial Die länger haltbare*, synthetische Wahl für die Knochenregeneration Zusammensetzung IngeniOs HA ist ein synthetisches Hydroxylapatit der nächsten ...

uDesis ist ein synthetisches, hochkristallines Beta-Trikalziumphosphat Knochenersatzmaterial, das anstelle von autologem, allogenem und xenogenem Knochenmaterial eingesetzt wird. -Einfache Handhabung -Verwendbar ...

... nachahmt und die Zellanhaftung fördert. Über dieses Produkt FIBERGRAFT Bioactive Bone Graft Substitute ist ein synthetisches Knochenersatzmaterial, das aus 45S5 bioaktiven Glasfasern1,2* (Siliziumdioxid, ...

... Osteo-Link wurde so entwickelt und verarbeitet, dass es laut In-vivo-Testergebnissen das höchste Maß an Osteoinduktivität bietet. 100% fließfähiges Putty 100% DBM - kein Füllstoff Zeigt das Vorhandensein aller 5 knochenbildenden Elemente Jede ...

... Zusammensetzung, Struktur und Größe des Knochens nachahmt,1 eine natürliche Knochenwachstumslösung bietet. nanOss 3D ist ein synthetischer menschlicher Knochen. nanOss 3D's nanostrukturiertes HA hat eine extrem große ...
RTI Surgical

... Kaninchen aus Neuseeland -Implantationsbereich: Fémur -Periode: 6 Wochen CT-Bild Merkmale von OSTEON™ II Kollagen - Knochenersatzmaterial bestehend aus synthetischem Knochentransplantat (OSTEON™ II) und natürlichem Kollagen ...

... Erhältlich in fraktionierter Form (2 oder 4 Ampullen à 0,27 cc), was zu einem minimalen Materialabfall führt. Sicherheit: 100% synthetisch, was zu einer besseren biologischen Sicherheit beiträgt, um jedes Kontaminationsrisiko ...

Synthetisches Knochenersatzmaterial aus Beta-Trikalziumphosphat Ceros® TCP Granulat ist ein synthetisches, resorbierbares Knochenersatzmaterial auf der Basis von reinem ...
Thommen Medical AG

... InQu Bone Graft Extender & Substitute kombiniert ein biologisches Molekül mit der Konsistenz und Kosteneffizienz eines synthetischen, um eine neue Kategorie von Knochentransplantaten zu schaffen: Biosynthetisch. ...

Orthoss® Collagen ist ein hochgereinigtes natürliches Knochenmineral kombiniert mit nativem Kollagen zur orthopädischen Knochenregeneration. Granulat aus spongiösem Knochenmineral bildet eine osteokonduktive Matrix für die Knochenregeneration, ...

... GRAFTEK NEO ist ein 100% synthetisches Knochenersatzmaterial, das aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat besteht. Dieses Knochenersatzmaterial ist in Granulatform erhältlich: ...
TBR Implants Group

... Reinheit und Phasenreinheit hohe Stabilität im Defekt PORESORB-TCP ist ein bioaktives, schnell resorbierbares, rein synthetisches Material, das als Knochenersatz angewendet wird. Es bildet eine stabile chemische Bindung ...
LASAK

4MATRIX+ ist ein revolutionäres und innovatives, synthetisches Knochenersatzmaterial mit Putty-Konsistenz. Es besteht aus 40 % Beta-Tricalciumphosphat (ß-TCP), 60 % Hydroxylapatit (HA) und Hydrogel; es ...
MIS Implants Technologies Ltd.


... PerOssal® ist ein synthetisches, biologisch abbaubares und osteokonduktives Knochenersatzmaterial zur Wiederherstellung und Auffüllung von Knochendefekten. Die einzigartige mikroporöse Struktur sorgt ...

... anschließende Fortschreiten der Arthrose zu verhindern. Tactoset ist ein synthetisches, biokompatibles, mit Hyaluronsäure angereichertes Kalziumphosphat-Knochenersatzmaterial, das zum Auffüllen von ...
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
die besten Anbieter für Sie aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie MedicalExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig