1. Labor
  2. Immunologie
  3. Automatischer Immunoassay-Analysator
  4. Agappe Diagnostics Switzerland GmbH

Automatischer Immunoassay-Analysator Mispa i200
für klinische DiagnoseChemilumineszenzCLIA

Automatischer Immunoassay-Analysator - Mispa i200 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / Chemilumineszenz / CLIA
Automatischer Immunoassay-Analysator - Mispa i200 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / Chemilumineszenz / CLIA
Automatischer Immunoassay-Analysator - Mispa i200 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / Chemilumineszenz / CLIA - Bild - 2
Automatischer Immunoassay-Analysator - Mispa i200 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / Chemilumineszenz / CLIA - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Verwendungsmodus
automatisch
Anwendung
für klinische Diagnose
Analysemodus
Chemilumineszenz, CLIA
Probenahmeverfahren
für Batch-Analysen, STAT
Konfigurierung
Tisch
Weitere Eigenschaften
mit Touchscreen
Kadenz

200 p/h

Beschreibung

Der automatische Chemilumineszenz-Analysator Mispa i200 erfüllt die Detektionsanforderungen verschiedenster Anwendungssituationen durch den Einsatz der direkten Chemilumineszenz-Technologie auf der Basis von Acridiniumester und magnetischen Partikeln. Gegenüber vergleichbaren Positionierungsmodellen bietet er einen erheblichen Vorteil und die schnellste Analysegeschwindigkeit von 200 T/H. Merkmale Kann 208 Küvetten kontinuierlich auf einmal laden; für jeden Test wird eine eigene Küvette verwendet. Patentierte Magnetseparationstechnologie, die ein vollständiges Waschen ohne Verlust von Magnetkügelchen garantiert. Waschpuffer und Substrat können im Gerät ohne Temperaturkontrolle platziert werden. Hochentwickeltes PMT-Modul (Photo Multiplier Tube) mit großem Erfassungsbereich und schneller Ansprechzeit. Die Reagenzien sind mit einer chemischen Verbindung namens Acridiniumester markiert, die im Vergleich zu anderen Enzymmarkern eine 100-mal stärkere Chemilumineszenzintensität aufweist. Separates Fach zum Sammeln der benutzten Küvetten durch Trennung von festen und flüssigen Abfällen, wodurch die biologisch gefährlichen Risiken wirksam reduziert werden. Alarmanzeige für den Bediener bei Gerätefehlfunktionen, Prozessabweichungen und abgelaufenen Reagenzien. Eingebauter PC mit Touchscreen-Schnittstelle für einfache Bedienung Erster indischer IVD-Hersteller, der eine eigene Produktionslinie für CLIA-Reagenzien in Betrieb nimmt. Automatisches Mischen von Magnetkügelchen in Echtzeit Temperaturkontrolle der Reagenzien: 2- 8c Dedizierte STAT-Position zur Priorisierung von Notfallproben. Protokoll "Probe zuerst" (kein Reagenzienverlust aufgrund von Probenmangel oder Gerinnsel) Die Nadel hat eine Erkennungsfunktion für Flüssigkeitsstand, Gerinnsel, Kollision und Aspirationsfehler.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Agappe Diagnostics Switzerland GmbH anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Medica 2025
Medica 2025

17-20 Nov. 2025 Dusseldorf (Deutschland) Halle Hall 1 - Stand D04

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.