1. Labor
  2. Immunologie
  3. Automatischer Immunoassay-Analysator
  4. Agappe Diagnostics Switzerland GmbH

Automatisierter Immunoassay-Analysator Mispa i180
für klinische DiagnoseCLIAImmunochimilumineszenz

Automatisierter Immunoassay-Analysator - Mispa i180 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / CLIA / Immunochimilumineszenz
Automatisierter Immunoassay-Analysator - Mispa i180 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / CLIA / Immunochimilumineszenz
Automatisierter Immunoassay-Analysator - Mispa i180 - Agappe Diagnostics Switzerland GmbH - für klinische Diagnose / CLIA / Immunochimilumineszenz - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Verwendungsmodus
automatisiert
Anwendung
für klinische Diagnose
Analysemodus
CLIA, Immunochimilumineszenz
Probenahmeverfahren
für Batch-Analysen, STAT
Konfigurierung
Tisch
Kadenz

180 p/h

Beschreibung

Das Mispa i180 ist ein automatisiertes Chemilumineszenz-Immunoassay-System, das die direkte Chemilumineszenz auf der Basis von Acridiniumester (AE) und magnetischen Mikropartikeln nutzt. Aufgrund seiner konsistenten Leistung, der schnellen Berichterstellung, der einfachen Bedienung und der zuverlässigen Ergebnisse eignet es sich hervorragend für eine Reihe von medizinischen Laboranwendungen. Merkmale Kontinuierlicher Austausch von Reagenzien und Laden von Proben während des Betriebs. Mehrfache magnetische Trennungstechnologie, hocheffiziente Bindung/Freie Trennung Die Nadel hat eine Erkennungsfunktion für den Flüssigkeitsstand, Gerinnsel und Aspirationsfehler. Laden der Küvetten durch Auskippen, einmalig für 1200 Küvetten. Eine Küvette wird für einen Test verwendet. Erster indischer IVD-Hersteller, der eine eigene Produktionslinie für CLIA-Reagenzien in Betrieb nimmt. Automatisches Mischen von Magnetkugeln in Echtzeit Temperaturkontrolle der Reagenzien: 2- 8c Verwenden Sie Küvetten für das Recycling, um die festen und flüssigen Bestandteile zu trennen, wodurch die biologischen Sicherheitsrisiken wirksam verringert werden. Sample First Protocol zur Reduzierung von Reagenzienverlusten. STAT-Proben können zufällig platziert werden. komfortable Bediensoftware mit PC-Schnittstelle Zeit bis zum ersten Ergebnis: 14 Minuten. Chemisches Etikett namens Acridinium Ester zur Reduzierung der Störfaktoren. Waschpuffer und Substrat können ohne Temperaturkontrolle im Gerät platziert werden. Hochentwickeltes PMT-Modul (Photo Multiplier Tube) mit einem großen Erfassungsbereich und schneller Ansprechzeit. Kompatibel mit HIS/LIS die Verschleppung beträgt weniger als 0,1 ppm Grafische Darstellung der QC-Analyse Chargenspezifische Systempackung Reagenzien mit Kalibratoren.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Agappe Diagnostics Switzerland GmbH anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Medica 2025
Medica 2025

17-20 Nov. 2025 Dusseldorf (Deutschland) Halle Hall 1 - Stand D04

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.