1.- Nadel mit Tuohy-Spitze und Zentimeter-Tiefenmarkierung, 80 mm lang. Erhältlich in Stärke 18G. Ergonomischer Ansatz mit großen Flügeln und anatomischer Form.
2.- SPINALE NADEL 27 G, WHITACRE TIP 126 mm.
3.- Epiduralkatheter, mit weicher Spitze, hergestellt aus PEBAX® mit Zentimetermarkierungen auf den ersten 20 cm. Röntgendicht, 90 cm lang und im 0,85 mm langen Format erhältlich.
4.- 6-ml-LOR-Spritze für die Durchführung der Luft- oder Kochsalzlösetechnik.
5.- 0,2 µ Filter.
6.- Innovative gelbe und rote Aufkleber zur Unterscheidung, ob es sich um einen epiduralen oder intrathekalen Katheter handelt.
7.- Transparente Bandage zur Fixierung des Katheterauslasses am Rücken.
8.- Innovativer, hochwiderstandsfähiger, sandwichartiger Katheteranschluss, leicht zu platzieren und zu verschließen, mit der Möglichkeit des Wiederöffnens.
SCHLIESSLICH EIN KOMBINATIONSGERÄT (CSE) FÜR EINE EINFACHE UND INTUITIVE BEDIENUNG.
Alle Vorteile unserer ergonomischen Tuohy-Tip-Epiduralkanüle und die Sicherheit einer 27G Pencil-Point-Spinalnadel.
WAS MACHT ES SO EINFACH?
Sobald der Epiduralraum lokalisiert ist, wird die Spinalnadel eingeführt, bis die Spitze ihres Ansatzes in den Epiduralnadelansatz eingeführt ist. Dies ist eine einfache HUB TO HUB-Verbindung. In dieser Position ragt die Spitze der Spinalnadel 0,9 mm über die Tuohy-Spitze hinaus, wodurch sichergestellt wird, dass die Erfolgsquote für den Zugang zum Subarachnoidalraum 100% beträgt, wenn die Epiduralnadel korrekt in diesen Raum eingeführt wird.
Auf diese Weise kann auf alle Systeme zur Fixierung der Wirbelsäulennadel verzichtet werden, die in den meisten CSE-Geräten vorhanden sind, wodurch unnötige Manipulationen und Komplikationen, die zum Scheitern der Technik führen können, vermieden werden.
---