Was ist ein fraktionierter CO2-Laser?
Kohlendioxid (CO2)-Laser sind Geräte, die Gas in Form von Infrarotlicht aussenden, um dermatologische Läsionen zu zerstören.
CO2-Laser werden seit über 25 Jahren eingesetzt. Sie werden bei chirurgischen Eingriffen, in der ästhetischen Pflege und bei dermatologischen Behandlungen eingesetzt, um mittlere und feine Linien, Narben verschiedener Herkunft, Pigmentstörungen und erweiterte Poren zu reduzieren.
Während sie bei der Behandlung von Narben und Falten im Gesicht sehr wirksam sind, erforderten herkömmliche CO2-Laser relativ lange Ausfallzeiten und verursachten Rötungen, die mehrere Monate andauern konnten, was für einige Patienten eine Quelle der Frustration war.
Fraktionierung und ihre Vorteile:
1.Effektive Behandlung: Ergebnisse ab der ersten Sitzung
2.Praktisch schmerzfreie Behandlung
3.Schnelle Heilung, innerhalb von 6 Tagen
4.Behandlung ohne Unterbrechung der sozialen und beruflichen Aktivitäten
Indikationen:
Fältchen und feine Linien
Aktinische Elastose (Hauterschlaffung)
Solare Lentigines (Altersflecken)
Atrophische Narben, insbesondere von Akne
Wie ein CO2-Laser funktioniert?
Wenn der Laser über die Hautoberfläche geführt wird, werden die oberflächlichen Schichten der Haut verdampft. Die Modellierung und die Kollagensynthese setzen sich in den Monaten nach der Laserbehandlung fort. Die Tiefe der Ablation in den oberflächlichen Schichten hängt von der Konfiguration des Geräts ab. Moderne Geräteeinstellungen können die gewünschten Effekte definieren, die von reiner Ablation bis zu einem bevorzugten Erwärmungseffekt reichen.
Der UltraPulseC02-Laser mit Ultrakurzpuls-Technologie und einer Wellenlänge von 10 600 nm, die effizient von Wasser absorbiert wird, liefert eine hochenergetische, präzise Gewebeablation mit minimaler thermischer Schädigung und ist daher ideal für die Behandlung von hydratisiertem Gewebe geeignet.
---