Der Krankenhausalltag bringt hohe Arbeitsbelastung, Personalengpässe und Kostendruck mit sich. Ein mobiles Röntgensystem wie das X-DRS Mobile Elite von EXAMION bietet hier eine effiziente Lösung. Dank digitaler Bildgebung können Sie den gesamten Bildgebungsprozess direkt am Patientenbett steuern und die Patientenversorgung verbessern. EXAMION-Systeme überzeugen zudem durch ihre Langlebigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit.Leichter und präziser PositionierungLeichter BedienungLeichtem Fahren und ManövrierenMühelose Positionierung in engen Räumen dank des weit ausfahrbaren Teleskoparms und der um 317° drehbaren SäuleDie Handgriffe am Röntgenstrahler ermöglichen freie Bewegungen des Strahlers in alle RichtungenBewegen des Systems von beiden Seiten des Patientenbettes: Neben dem Griff an der Grundeinheit ermöglichen Feineinstellungsknöpfe am Röntgenstrahler es dem Bediener, die Position des Systems präzise einzustellen.Motorisiert und leichtgängigKompakt und ergonomischNur eine Hand wird benötigt, um die gesamte Einheit zu bewegenGeschwindigkeit bis zu 5,5 km/hStressfreies Fahren und vollständige Sicht nach vorneKleiner Wendekreis – praktisch auf der StelleDie Feineinstellungsknöpfe am Röntgenstrahler erlauben auch einem dort stehenden Bediener, die Position des Röntgensystems an seine Wünsche anzupassen.Zweiseitige Kollimator-Bedieneinheit; eine auf der Vorder-, eine auf der RückseiteSichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für die DetektorenKurze UntersuchungszeitenSchnellere DiagnoseFlächendeckender ServiceWartungskonzepteWirtschaftlichkeitZukunftssicherheitHohe BildqualitätSofortige Verfügbarkeit der digitalen BilderLeicht zu fahrenFlexibel PositionierungIntuitive BedienungKurze EinarbeitungszeitIndividuelle FinanzierungskonzepteMaßgeschneiderte MietmodellePowered by X-AQS EXAMION Röntgensoftware: In kürzester Zeit zur digitalen Röntgenaufnahme, einfacher Zugriff auf Patientendaten & Worklist, kundenspezifisch anpassbarer Organbaum, umfassende integrierte Positionierungshilfe und voreingestellte Belichtungswerte.Motorisiertes mobiles Röntgensystem mit Teleskopsäule und elektromagnetischen BremsenAbmessungen (L × B × H) in Parkposition: 122 cm × 54 cm × 129 cmGewicht: 520 kgAbstand Röntgenstrahler vom Boden: min. 53 cm, max. 202 cm (Fokus)Ausziehbarkeit Teleskoparm: max. 122 cmRotation Teleskopsäule: ± 317°Rotation Teleskopkopf: Um die Teleskoparmachse: ±180°, Um die Achse senkrecht zum Teleskoparm: -30°/+90°Fahrgeschwindigkeit: Vorwärts: 5,5 km/h, Rückwärts: 2,5 km/hÜberwindbare Steigung: max. 8°Leistung (Hochfrequenz): 32 kW, 40 kW, 50 kWRöhrenspannung: 40 bis 150 kVp in Schritten von 1 kVpRöhrenstrom: 10 bis 500 mA (10 bis 630 – optional)Strom-Zeit-Produkt: 0,1 bis 500 mAsBelichtungszeit: 0,001 – 10 s Maximale Belichtungszeit für DR: 0,001 to 2,5 sFokus: 0,7 mm/1,3 mmWärmespeicherkapazität der Anode: 300 kHUAnodenwinkel: 16°Getrennte Batterien für Antrieb und Generatorsteuerung, optimiertes Batteriemanagement mit „Energy Recovery Technology“Ladekapazität: 15 AhLadestrom: 100 – 240 VAC ± 10 %, einphasig 50/60 HzLadezeit: Voll geladen: 8 Stunden, 80 % geladen: 4 StundenLaufzeit: Mehr als 800 Aufnahmen (80 kV – 400 mA – 5 ms) Mehr als 25 km permanente Fahrt mit 5,5 km/h Mehr als 11 Stunden im Stand-by (betriebsbereit)Energiespeicherkapazität: 5.760 WhModel: X-DR L WiFi Premium, X-DR XL WiFi PremiumPixelabstand: 100 μmPixelmatrix: 3500 × 4300, 4267 × 4267Aktive Fläche: 35 cm × 43 cm, 43 cm × 43 cmAD-Umwandlung: 16 bitGewicht: 3,0 kg, 3,4 kgSchutzart: IP56Akkulaufzeit: 8,5 Stunden, 7,5 StundenHauptmonitor: 19" kapazitiver Touchscreen-MonitorMonitor Teleskopkopf: 9" kapazitiver Touchscreen-Monitor