Die IPL-Therapie (Intensiv gepulstes Licht) ist eine nicht-invasive und nicht-ablative Behandlungsmethode mit hochintensiven sichtbaren Lichtimpulsen zur Verbesserung des Erscheinungsbilds folgender Hautprobleme:
Gefäßläsionen wie Besenreiser, Feuermale, geplatzte Gesichtsvenen, rosige Wangen, Rosazea und rote Besenreiser an den Beinen
Sommersprossen und Altersflecken
Gesichtsfalten und Fältchen
Entfernung unerwünschter dunkler Haare
IPL kann auch bei leichter bis mittelschwerer Akne und Dehnungsstreifen hilfreich sein.
Wie lange hält die IPL-Haarentfernung an?
Wir bezeichnen IPL als semipermanente Haarentfernungsbehandlung, da zwar bei der ersten Behandlung alle Haarfollikel entfernt werden, Ihr Körper aber mit der Zeit neue Haarfollikel produziert und entwickelt. Wir haben festgestellt, dass Kunden in der Regel alle sechs bis zwölf Monate eine Auffrischungsbehandlung benötigen, um unerwünschte Haare zu vermeiden!
Muss ich mich vor der IPL-Behandlung rasieren?
Mit IPL müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen, da eine Rasur vor der Behandlung empfohlen wird. Durch die Rasur vor der IPL-Haarentfernung kann der Lichtstrahl gezielt auf die Haarwurzel gerichtet werden. Mit der IPL-Behandlung müssen Sie sich im Laufe der Behandlungen immer seltener rasieren.
Wie oft sollte eine IPL-Haarentfernung durchgeführt werden?
Zwischen 4 und 6 Wochen
Um die maximale Anzahl an Haaren pro Sitzung zu erreichen, empfiehlt es sich, zwischen den Sitzungen 4 bis 6 Wochen abzuwarten. Das bedeutet, dass Sie in den meisten Fällen in weniger als einem Jahr in der gewünschten Region haarfrei sein können.