Das Gerät nutzt die 808-nm-Diodenlasertechnologie, die als Goldstandard für dauerhafte Haarentfernung mit optimalen Ergebnissen gilt. Es bietet zwei Hauptfunktionen: Haarentfernung und Hautverjüngung. Die Haarentfernung ermöglicht die dauerhafte und schmerzfreie Entfernung unerwünschter Haare an allen Körperstellen.
BEDEUTUNG
Der spezifische Name „Diodenlaser 808“ leitet sich von der voreingestellten Wellenlänge des Lasers ab. Denn im Gegensatz zur IPL-Methode hat der Diodenlaser eine feste Wellenlänge von 808 nm. Das gebündelte Licht ermöglicht eine punktuelle Behandlung jedes einzelnen Haares. Dank der häufigen Impulse und der damit geringeren Energie wird das Verbrennungsrisiko reduziert.
ABLAUF
Ziel jeder Behandlung ist die Denaturierung der Proteine. Diese befinden sich in der Haarwurzel und sind für das Haarwachstum unerlässlich. Die Denaturierung erfolgt durch die während der Behandlung zugeführte Hitze. Sind die Proteine denaturiert, wird die Haarwurzel nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und fällt nach einiger Zeit aus. Aus demselben Grund wird die Regeneration des Haares verhindert, was das Grundprinzip vieler Lasermethoden ist. Die Wellenlänge des Diodenlasers von 808 nm ist optimal für die Energieübertragung auf den körpereigenen Farbstoff Melanin im Haar geeignet. Dieser wandelt das Licht in Wärme um.
WIRKUNGSWEISE
Durch das absorbierte Licht steigt die Temperatur im Haarfollikel und die Proteine denaturieren. Nach der Zerstörung der Proteine können keine Nährstoffe mehr in die Haarwurzel gelangen, was zum Haarausfall führt.