Das VENUS® Wirbelsäulen Fixationssystem wurde für Stabilisierungen im thorakalen und lumbalen Wirbelsäulenbereich entwickelt. Die umfassende Auswahl an verschiedenen Pedikelschrauben maximieren die intraoperative Flexibilität des Operateurs. Es kann sowohl monosegmental als auch multisegmental angewendet werden. Das System zeichnet sich durch eine enorm hohe biomechanische Stabilität aus.
Zusatzmodule wie Langkopf- und augmentierbare Schrauben, 6T-Schrauben, Haken, Konnektoren, sowie diverse Stabvarianten mit unterschiedlichen Steifigkeiten und ein minimalinvasiv anwendbares Instrumentarium stehen zur Verfügung. Durch die Möglichkeit die verschiedenen Module und Zusatzkomponenten frei zu kombinieren, kann für jede Situation eine sichere und stabile Konstruktion gewährleistet werden.
Das rationelle, modulare und übersichtliche Instrumentarium macht das VENUS® Wirbelsäulen Fixationssystem zu einem universellen System und ermöglicht dem Operateur eine schnelle und sichere Implantation sowie Fixation der betreffenden Segmente mit dem Ziel einer primär stabilen dorsalen Instrumentation.
Das VENUS® Wirbelsäulen Fixationssystem eignet sich hervorragend für die Anwendung bei nahezu allen Indikationen operationspflichtiger Erkrankungen und Verletzungen der thorakalen und lumbalen Wirbelsäule wie Instabilitäten, degenerative Bandscheibenerkrankungen, degenerative Spondylolisthesis, degenerative Stenose, Deformitäten wie Skoliose und Kyphose, Spondylitis sowie Revisionseingriffe.
6T-Schraube
Hauptmerkmal der 6T-Pedikelschrauben ist die Ausgestaltung des Gewindeprofils des Schraubenschafts.