Mikroprozessorgesteuerte äußere Beinprothese
zum Gehenfür Erwachsene

Mikroprozessorgesteuerte äußere Beinprothese - Orthopädietechnik Wanner Dieter Wanner - zum Gehen / für Erwachsene
Mikroprozessorgesteuerte äußere Beinprothese - Orthopädietechnik Wanner Dieter Wanner - zum Gehen / für Erwachsene
Mikroprozessorgesteuerte äußere Beinprothese - Orthopädietechnik Wanner Dieter Wanner - zum Gehen / für Erwachsene - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Mechanische Merkmale
mikroprozessorgesteuert
Anwendung
zum Gehen
Patiententyp
für Erwachsene

Beschreibung

Bei der Prothetik handelt es sich um die Entwicklung und Fertigung fehlenden Gliedmaßen und Körperteilen des Patienten, die aufgrund medizinischer Eingriffe auf bestimmte Körperteile verzichten müssen. Diese Patienten sind meist sehr stark in ihrer Mobilität eingeschränkt. Um diesen Menschen das Leben trotz dieses Verlustes so normal wie möglich gestalten zu können, gibt es Prothesen. Prothesen werden in verschiedene Bereiche gegliedert. Es gibt die Exoprothesen, welche sich außerhalb des Körpers befinden (Arm-, Bein-, Finger- und Zehprothese). Man unterscheidet natürlich auch zwischen den kosmetischen Prothesen, welche lediglich eine ästhetische Wirkung haben und dank des Materials den menschlichen Gliedmaßen am nächsten kommen oder den hochtechnologischen Prothesen mit Greiffunktion (z.B. Armprothese), welche den Patienten wieder ein wenig mehr Bewegungsfreiraum bietet. Als Betroffener ist es nicht leicht die passende Prothese für sich selbst zu finden, da der Prothesen-Markt ein sehr weiträumiger und komplizierter Bereich ist. Für solche Fälle gibt es uns Orthopädietechniker. Standardversorger muss nicht sein Oft arbeiten Krankenhäuser bei amputativen Eingriffen mit Standardversorgern zusammen, was wiederum nicht verpflichtend ist. Jeder Patient hat vorab die Möglichkeit einen eigenen Orthopädietechniker zu wählen und sich von diesem begleiten und betreuen zu lassen. Was gibt es zu beachten? Es ist zwingend notwendig ein erstes persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Inhalt dieses Gespräches ist in der Regel, die Ermittlung des Aktivitäts-/Mobilitätsgrades des Patienten zu ermitteln.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.