1. Produkte
  2. Laborkolben
  3. Röchling Sustaplast SE & Co. KG

Phiole für Medikamente AT-Closed Vials®

Phiole für Medikamente - AT-Closed Vials® - Röchling Sustaplast SE & Co. KG
Phiole für Medikamente - AT-Closed Vials® - Röchling Sustaplast SE & Co. KG
Phiole für Medikamente - AT-Closed Vials® - Röchling Sustaplast SE & Co. KG - Bild - 2
Phiole für Medikamente - AT-Closed Vials® - Röchling Sustaplast SE & Co. KG - Bild - 3
Phiole für Medikamente - AT-Closed Vials® - Röchling Sustaplast SE & Co. KG - Bild - 4
Phiole für Medikamente - AT-Closed Vials® - Röchling Sustaplast SE & Co. KG - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
für Medikamente

Beschreibung

AT-Closed Vials® sind füllfertige Fläschchen für injizierbare Arzneimittel, die für die aseptische Abfüllverarbeitung von biopharmazeutischen Arzneimitteln entwickelt wurden. Die Fläschchen eignen sich besonders für die Verwendung mit empfindlichen fortschrittlichen therapeutischen Produkten wie Zell- und Gentherapiepräparaten mit besonderen Anforderungen an Verarbeitung, Transport und Lagerung. Die Polymerinjektionsflaschen bieten auch Vorteile bei der Verarbeitung und Handhabung gefährlicher Stoffe wie zytotoxischer onkologischer Arzneimittel oder Radiopharmazeutika. AT-Closed Vials® sind so konzipiert, dass sie nahtlos robotergestützten Abfülllinien für die automatisierte, aseptische Abfüllung zugeführt werden können. Produktmerkmale im Überblick Die AT-Closed Vials® werden aus glasklarem COC (Cycloolefin-Copolymer) spritzgegossen. Die Vorteile von Kunststoffinjektionsflaschen als Glasersatz sind besonders bei biologischen Arzneimitteln, die transportiert, gelagert, eingefroren und aufgetaut werden müssen, von Bedeutung. Das bruchfeste Material hält den Belastungen des kryogenen Gefrierverfahrens stand, ohne dass die Unversehrtheit des Behälterverschlusses beeinträchtigt wird. Die Polymerfläschchen haben ein niedriges Leachables-Profil für Biopharmazeutika, wodurch Unreinheiten oder unerwünschte Reaktionen vermieden werden, die die Wirksamkeit und Sicherheit des enthaltenen Wirkstoffs beeinträchtigen könnten. Durch die höhere Bruchfestigkeit von Kunststoff im Vergleich zu Glasfläschchen wird das Kontaminationsrisiko beim Umgang mit hochpotenten oder zytotoxischen Arzneimitteln vermieden.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Röchling Sustaplast SE & Co. KG anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.