Wanderungsmanagementsysteme (WMS) nutzen die Echtzeit-Überwachung des Standorts und die zentrale Zugangskontrolle, um Bewohner zu schützen, die Gefahr laufen, sich zu verirren, und gleichzeitig ihre Würde und Freiheit zu bewahren. Die Technologie für das Wanderungsmanagement hilft Gesundheitsdienstleistern dabei, die Patientensicherheit und die betriebliche Effizienz in Einrichtungen für Gedächtnispflege, betreutes Wohnen oder Krankenhäuser zu verbessern. Benutzerdefinierte Lösungen für das Wandermanagement werden häufig von Anbietern gewählt, die komplexe Einrichtungslayouts mit mehreren Stockwerken oder Gebäuden haben, die Interoperabilität von WMS mit älterer Verwaltungs- oder EHR-Software ermöglichen müssen oder fortschrittliche Analysen benötigen, um Entweichungsversuche zu verfolgen oder die Personaleinsatzpläne zu optimieren.
Wichtige Integrationen für WMS: ein Echtzeit-Lokalisierungssystem (RTLS), ein Zugangskontrollsystem, ein Schwesternrufsystem, ein elektronisches Gesundheitsdatensystem (EHR) und ein Personaleinsatzplanungssystem.
Implementierungszeit: 8 bis 12+ Monate, abhängig von der Komplexität des Projekts.
Hauptmerkmale der kundenspezifischen Wandermanagement-Software
Überwachung des Aufenthaltsortes der Bewohner in Echtzeit
Verwendung von RFID- oder BLE-basierten Wandertags (tragbare Armbänder).
Automatisierte Tür- und Aufzugskontrolle
Verriegelung von Türen und Aufzügen und Auslösung von Alarmen bei Annäherung eines Bewohners.
Verwaltungs-App für das Personal
Eine spezielle App für das Personal zur Verwaltung und zum Zugriff auf Bewohnerprofile, die eine reibungslose Überwachung und Verwaltung der Bewohneraktivitäten gewährleistet.
Einrichtung von Sicherheits- und Sperrzonen
Die Möglichkeit, Sicherheitszonen (z. B. ausgewiesene Bereiche für Bewohner) und Sperrzonen (z. B. Flure, Ausgänge, Treppenhäuser) zu definieren und zu überwachen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
---