Apothekenkühlschränke bieten eine zuverlässige Lösung für die Lagerung von Impfstoffen, Medikamenten und anderen empfindlichen Produkten innerhalb des kritischen Temperaturbereichs von 2 °C bis 8 °C und erfüllen damit die Anforderungen von Apotheken und Labors in Gesundheitseinrichtungen.
Sie sind alle mit Mikrokanal-Kondensatoren ausgestattet, die für ihre extrem hohe Wärmeübertragungseffizienz bekannt sind. Diese ermöglichen im Vergleich zu herkömmlichen Wärmetauschern schnellere Kühlraten. Selbst in staubigen Umgebungen zeigen die Mikrokanal-Kondensatoren eine überragende Leistung, die die Wartungsintervalle verkürzt.
Kühlschränke für die Apotheke
sind in verschiedenen Formaten und mit unterschiedlichen Ladekapazitäten erhältlich.
bieten eine präzise Temperaturregelung durch einen Mikroprozessor.
sind mit einem USB-Anschluss für die Datenanalyse und Compliance-Berichterstattung ausgestattet.
verfügen über ein umfassendes Alarmsystem.
Die Aufrechterhaltung der Arzneimittelsicherheit erfordert hochwertige Komponenten
Top-Kühlsystem und integrierter Luftkanal
Der leistungsstarke Luftstrom, der von oben nach unten fließt, erzeugt einen Luftvorhang, der verhindert, dass heiße Luft von außen eindringt, wenn die Tür geöffnet ist, was den Temperaturanstieg erheblich verlangsamt. Dadurch wird die Temperatur im Schrank stabil gehalten und die Schwankungen der Innentemperatur auf ±1 °C begrenzt. Dies bietet einen hervorragenden Schutz für temperaturempfindliche Medikamente und Proben.
Der eingebaute Luftkanal und das obere Kühlsystem sorgen für optimale Lagertemperaturen in der gesamten Kammer und vergrößern den nutzbaren Innenraum um 10 %.
DC-Turbolüfter
Der integrierte Gleichstromturbolüfter läuft mit weniger Vibrationen und höherem Wirkungsgrad, was zu einem leiseren Betrieb und höheren Energieeinsparungen führt.
---