Biomedizinische Gefriergeräte eignen sich besonders für kritische Proben wie Impfstoffe, Blutprodukte oder Gewebe, die bei Temperaturen zwischen -25 °C und -40 °C gelagert werden müssen.
Diese Gefrierschränke sind in zwei verschiedenen Größen, mit 7 oder 12 Fächern, erhältlich und verfügen über die folgenden Merkmale:
mikroprozessor, der eine präzise Temperaturkontrolle gewährleistet
mehrschichtige Silikontürdichtung, die den Wärmeaustausch minimiert und die Innentemperatur bewahrt
LBA-Schaumstofftechnologie und Vakuum-Isolierpaneel für bessere Isolierung
USB-Anschluss für Datenanalyse und Compliance-Berichte
umfassendes Alarmsystem
Die biomedizinischen Tiefkühlschränke sind dank feststehender Rollen mit Universalrädern leicht zu bewegen. Außerdem bieten ein Sicherheitsschloss und leicht zu öffnende Griffe einen sicheren und mühelosen Zugang.
Die Aufrechterhaltung der Medikamentensicherheit erfordert hochwertige Komponenten
Top-Kühlsystem und integrierter Luftkanal
Der leistungsstarke Luftstrom, der von oben nach unten fließt, erzeugt einen Luftvorhang, der verhindert, dass heiße Luft von außen eindringt, wenn die Tür geöffnet ist, was den Temperaturanstieg erheblich verlangsamt. Dadurch wird die Temperatur im Schrank stabil gehalten und die Schwankungen der Innentemperatur auf ±1 °C begrenzt. Dies bietet einen hervorragenden Schutz für temperaturempfindliche Medikamente und Proben.
Der eingebaute Luftkanal und das obere Kühlsystem sorgen für optimale Lagertemperaturen in der gesamten Kammer und vergrößern den nutzbaren Innenraum um 10 %.
DC-Turbolüfter
Der integrierte Gleichstromturbolüfter läuft mit weniger Vibrationen und höherem Wirkungsgrad, was zu einem leiseren Betrieb und höheren Energieeinsparungen führt.
---