Die neue Generation des Krankentransportwagens Typ B ZS in Anlehnung an die Ausstattung des Zivilschutzes setzt Maßstäbe für die Rettung und den Transport von Patienten in Katastrophenfällen und Großschadenslagen. Das Fahrzeug verfügt über ein durchdachtes Konzept, welches zwei Tragenlagerungen im Patientenraum sowie ein Außenstaufach zur Unterbringung der zweiten Trage und weiterer Ausstattung beinhaltet. Durch den Allradantrieb und das Schlechtwegefahrwerk ist das Fahrzeug auch für Situationen vorbereitet, in denen herkömmliche Einsatzfahrzeuge kein Durchkommen mehr gewährleisten. Darüber hinaus hält der Krankentransportwagen TYP B ZS in Anlehnung an die Ausstattung des Zivilschutzes viele weitere Ausstattungsdetails sowie technische Maximallösungen bereit.
Besonderheiten
Transport und Versorgung von bis zu zwei liegenden oder einem liegenden und einem sitzenden Patienten
Zweite Tragenlagerung befestigt an der Seitenwand mit Aufnahme für Schaufeltrage, CombiCarrier und Zubehör
Elektrohydraulische Tragenlagerung WAS Hydropuls Comfort 2 (S) mit Verstellmöglichkeiten, Blockfunktion, ausziehbarer Oberwanne und Querverschiebung sowie Verriegelungsmöglichkeit für DIN-Tragen
Großes Außenstaufach zur Unterbringung der zweiten Trage sowie von Notfallrucksäcken und Beladungsgegenständen
CAN-basierte Zentralelektrik mit erweiterten Steuermöglichkeiten für Fahrzeugfunktionen
Komplette Erdung des Fahrzeugs nach DIN inkl. Trenntransformator und Aufbau eines Primär- und Sekundärnetzes