WAS Rettungswagen mit Patientenraum
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Leergewicht: 3.200 kg
Gesamtlänge: 5.290 mm
Gesamtbreite: 1.686 mm
... Mit dem Toyota Land Cruiser WAS 4x4 EN1789 Rettungswagen haben wir ein Fahrzeug entwickelt, das auch in strukturell schwierigen Gebieten leistungsfähig und einsatzbereit bleibt. Das standardisierte "Plug and Play"-Kofferaufbaukonzept ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Leergewicht: 3.200 kg
Der VW T6.1 4MOTION eignet sich dank seines großzügigen Platzangebotes und der verschiedenen Motorvarianten ideal für den Ausbau zu einem Notarzteinsatzfahrzeug. Eine optimale Raumausnutzung ermöglicht zum einen die gut zugängliche ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Leergewicht: 5.000 kg
Länge innen: 3.590 mm
Höhe innen: 1.975 mm
... Der Rettungswagen WAS 500 SAS verbindet die perfekte Raumausnutzung mit höchsten Anforderungen an Sicherheit und Technik. Der Patientenraum bietet ausreichend Platz für eine komfortable Behandlung des ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Leergewicht: 4.000 kg
Gesamtlänge: 3.200 mm
Gesamtbreite: 1.960 mm
... CombiCarrier finden sich beim Koffer-KTW in einem Außenstaufach und sind somit weiterhin unproblematisch außerhalb des Patientenraums untergebracht. Sogar Stauraum für weitere Ausrüstung, etwa für den Einsatz als Notfall-KTW, ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Leergewicht: 3.500 kg
Dieser Rettungswagen VSAV erfüllt die höchsten technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen dank der hochmodernen Herstellungsmethode seiner Aluminium-Strukturrahmen und -deckschichten. Die kompakte Fahrgastzelle ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Leergewicht: 4.300 kg
Länge innen: 3.490 mm
Höhe innen: 1.800 mm
Der Rettungswagen VW Crafter WAS 500 Euro-Lans präsentiert alle modernen Standards der Marke WAS kombiniert mit einem äußerst ergonomischen Innenraum. Der Patientenraum bietet beste hygienische Arbeitsbedingungen ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Leergewicht: 7.000 kg
... Maßstäbe. Das Fahrzeug verfügt über ein durchdachtes und geräumiges Stauraumkonzept, welches zwei Tragenlagerungen im Patientenraum beinhaltet. Eine zweite Trage, zwei 11L-Sauerstoffflaschen sowie Bergewerkzeug sind ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Zulässige Gesamtmasse: 250, 1.500 kg
Leergewicht: 10.000 kg
Länge innen: 4.990 mm
... klimatisiert und filtert kontinuierlich sowohl die Luft im Patientenraum als auch die Zu- und Abluft. Während des Transportes sorgt die Anlage vollautomatisch für einen andauernden Unterdruck im Patientenraum, ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Zulässige Gesamtmasse: 1.500 kg
Leergewicht: 10.500 kg
Länge innen: 4.790 mm
... bei langen Standzeiten Liveübertragung des Straßenverkehrs auf einem Monitor im Patientenraum Bremslicht- und Fahrtrichtungsanzeiger an der Trennwand im Patientenraum Im Fahrzeug können verschiedene ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

Zulässige Gesamtmasse: 1.500 kg
Leergewicht: 7.490 kg
Gesamtlänge: 2.300 mm
... zulässigen Gesamtgewicht von 7,49 T kann das Fahrzeug mit einem Führerschein Klasse C1 gefahren werden. Der großzügige Patientenraum bietet ausreichend Platz, auch sehr aufwändige Intensivtransporte mit Bravour zu meistern. ...
WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie MedicalExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig