Elektro-Ambulanz WAS 500 E VSAV
Kofferfahrzeug4-Tragen

Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen
Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen
Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen - Bild - 2
Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen - Bild - 3
Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen - Bild - 4
Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen - Bild - 5
Elektro-Ambulanz - WAS 500 E VSAV - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - Kofferfahrzeug / 4-Tragen - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Konfigurierung
Kofferfahrzeug
Weitere Eigenschaften
4-Tragen
Motorisierung
elektrisch

Beschreibung

Mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und effizienten Lösungen im Fahrzeugbau ist es höchste Zeit, die Elektromobilität auch im Rettungsdienst zu etablieren. Der WAS 500 E-RTW VSAV geht diesen zukunftsweisenden Schritt und kombiniert das bewährte Fahrzeugkonzept von WAS mit einem nachhaltigen Antriebssystem auf Basis des Iveco eDaily. Dieser Elektro-Rettungswagen vereint modernste Technologie mit hoher Effizienz und optimalem Komfort für Patienten und Einsatzkräfte. Ein wesentlicher Vorteil des WAS 500 E-RTW ist der innovative Leichtbaukoffer. Durch die Verwendung hochwertiger und leichter Materialien spart der Aufbau Gewicht und damit wertvolle Antriebsenergie. Der Leichtbau ermöglicht es dem Fahrzeug, die maximale Effizienz aus der elektrischen Energie herauszuholen und dabei die Reichweite im Einsatz zu optimieren. Zudem bietet der Aufbau individuelle Ausbaumöglichkeiten, die je nach Einsatzschwerpunkt flexibel angepasst werden können. Ein weiterer Pluspunkt des WAS 500 E-RTW ist die zuverlässige Stromversorgung der medizinischen Geräte. Klimatechnik, Lüftung und sämtliche notwendige medizinische Ausstattung sind vollständig über den Elektromotor versorgt, sodass die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs in keiner Weise beeinträchtigt werden. Die Struktur des Kofferaufbaus, bestehend aus einem Aluminium-Rahmen und -Deckschichten, bietet zudem höchste Sicherheit und schützt Patienten sowie das Einsatzpersonal optimal. Der kompakte Patientenraum ist ergonomisch gestaltet und bietet genügend Aktionsfläche, um auch bei intensiven Einsätzen sicher und effizient zu arbeiten.

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

EMS Days 2025
EMS Days 2025

10-11 Sep. 2025 Mühlheim a.d. Ruhr (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    Congrès national des sapeurs-pompiers de france 2025
    Congrès national des sapeurs-pompiers de france 2025

    8-11 Okt. 2025 Le Mans (Frankreich)

  • Mehr Informationen

    Weitere Produkte von WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug

    WAS 500 E-Rettungswagen RTW Kofferaufbau

    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.