Das Heizkissen ist eine zusätzliche lokale Wärmequelle für die Behandlung von unterkühlten Patienten.
Das einheitliche Design des Geräts ermöglicht den Einsatz in fast allen Bereichen des Gesundheitswesens, Intensivstation, chirurgische Stationen, Operationssäle, ARO, Gynäkologie, Innere Medizin, Geburtshilfe, pädiatrische und neonatale Abteilungen.
Die grundlegenden Funktionsteile sind der elektronische Temperaturregler und das Patientenpolster.
Der Regler hält die Temperatur entsprechend den Einstellungen aufrecht und diagnostiziert kontinuierlich die Kreislaufparameter.
Die Patientenauflage besteht aus einem integrierten Heizsystem, einer Reihe von Temperatursensoren und einer mechanischen Thermosicherung. Es wird über einen Kunststoffstecker mit dem elektronischen Steuergerät verbunden und mit einer Kontermutter gesichert.
Die niedrige Versorgungsspannung des 18-V-Pads gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit des Geräts.
Die Steuerung des Reglers über das Touchscreen-Display ist für den Benutzer sehr einfach.
Am Display stellt der Bediener lediglich die gewünschte Betriebstemperatur ein.
Während des Betriebs wird der Bediener ständig über die aktuelle Temperatur des Heizkissens informiert.
Bei Überschreitung der eingestellten Temperatur wird eine eventuelle Störung des Regelsystems optisch und akustisch angezeigt. In einem solchen Fall wird das Heizsystem des Kissens immer automatisch mechanisch abgeschaltet. Ein unkontrollierter Temperaturanstieg und eine Schädigung des Patienten sind somit ausgeschlossen.
Das Touchscreen-Menü bietet außerdem die Anzeige von Serviceinformationen und die Identifizierung des verwendeten Kissentyps.
Abmessungen der Heizkissen:
350 x 550 x 30 mm
480 x 780 x 30 mm
630 x 780 x 30 mm
500 x 1200 x 30 mm
---