Der GCE MM90 Standby-Gasverteiler ist für den Einsatz als dritte Versorgungsquelle in medizinischen zentralen Gassystemen vorgesehen.
Einführung
Der GCE MM90 Standby-Verteiler liefert Gas, wenn der Nenndruck des Versorgungssystems unter 7 Bar fällt, und dient als Reservequelle. Die MM90 Standby sollte immer mit der MM90 HP Einheit und einem Alarmsystem gekoppelt werden, um die Standardanforderungen zu erfüllen. Es wird empfohlen, einen Stabilisator als zweite Stufe zu verwenden.
Der GCE-Gasalarm bietet sowohl visuelle als auch akustische Warnungen, die überwachen und signalisieren, wenn der Auslassdruck zu hoch oder zu niedrig ist oder wenn eine Flasche leer ist, und gewährleistet so kontinuierliche Sicherheit und Betrieb.
Funktionen
Die MM90 Standby umfasst die folgenden Komponenten:
MM90 Standby-Backup-Gasverteiler mit Druckschaltern, Entlüftungsventilen und Hochdruckfiltern
Für einen kompletten MM90 Standby-Verteiler folgendes hinzufügen:
Gasalarm
Sammelleitungssatz (Hochdruckventile und Rückschlagventile/Hochdruckkomponenten)
Flaschenhaltebügel (im Gasflaschensammelrohrsatz enthalten)
Hochdruckschläuche mit Sicherheitsdraht
Stopfen für Sammelleitungen
Typenschild mit Gasnamen
Stabilisator
Allgemeine Eigenschaften
Gasart(en) O2, Air, N2, N2O, CO2
Nenndurchfluss (m³/h) 90
Nenndruck am Einlass 200 (20000 kPa)
Nenndruck am Auslass 7 bar (Einstellbereich 7-15 bar)
Einlassanschluss W21,8×1/14 "M
Auslassanschluss G3/4 "F + Lötstutzen Rohr ø 22 mm
Druckbegrenzungsventil 16 Bar
Druckbegrenzungsventil Rohrdimension ø 10 mm
Anschluss der Entlüftungsventile W21,8×1/14 "M + Lötteil Rohr ø 10 mm