Erhöhen Sie die Lebensdauer von Rohrbögen und Leitungen für die pneumatische Förderung von abrasiven Materialien mit dem Gericke-Bogen GB.
Ihr Nutzen
Verringert den Verschleiss
Reduziert die Wartung, Ausfallzeiten und Betriebskosten
Reduziert die Engelshaarbildung bei der Förderung von Kunststoffgranulaten
Geringerer Platzbedarf, da es eine Möglichkeit ist, die Förderrohrrichtung um 90 Grad umzulenken
Spezifikationen
Die Gericke-Bögen sind in Grössen von DN 50 bis DN 200 erhältlich.
Standardmaterial ist Gusseisen (GGG-70) von sehr hoher Härte.
Kann optional auch in Edelstahl 1.4408 geliefert werden.
Flanschabmessungen DIN EN1092-1 PN16. ANSI auf Anfrage.
Anwendungsbereich
Fördern von abrasiven Materialien
Dichtstrom- (ausser PulseFlow) oder Dünnstromförderungen
Über- oder Unterdruck (Vakuum)
Sowohl für Pulver als auch für Pellets
Funktionsprinzip
Das Fördergut ändert seine Richtung aufgrund der Umleitung in der speziellen Wirbelkammer und nicht durch den Aufprall auf die Bogenwand. Damit reduziert der Gericke-Bogen Verschleiss und Ausfall bei der pneumatischen Förderung von abrasiven Schüttgütern erheblich. Die kugelförmige Form verursacht nur einen minimalen Druckverlust.