Die Stoßwellentherapie ist eine moderne und hochwirksame Behandlungsmethode: Hochenergetische Schallwellen werden in die schmerzenden Körperregionen eingeleitet. Mit diesem innovativen Therapieansatz können krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt behoben werden.
Bei der Behandlung werden Stoßwellen gezielt auf die schmerzende Stelle gerichtet und erzeugen dort einen kontrollierten mechanischen Reiz. Heilungsprozesse in tieferen Gewebeschichten werden in Gang gesetzt, ähnlich wie nach äußeren Verletzungen. Dies führt zu einer erhöhten Durchblutung und Gefäßneubildung, wodurch neues Bindegewebe entsteht. Degeneriertes Sehnengewebe wird regeneriert und gestrafft. Die intensive Stimulation bewirkt zudem eine starke Schmerzhemmung, die in der Regel zu einer sofortigen Schmerzlinderung führt.
Die wohltuende Wirkung der Stoßwellentherapie stellt sich oft bereits nach ein bis zwei Behandlungen ein. Die Therapie lindert Schmerzen, stellt die volle Beweglichkeit wieder her und verbessert so Ihre Lebensqualität.
Nutzen Sie die Stoßwellentherapie zur Behandlung chronisch schmerzhafter Sehnenerkrankungen wie Achillessehnenentzündung, Patellaspitzensyndrom, Plantarfasziitis, Glutealsehnenentzündung (Hüftschleimbeutelentzündung), Schmerzen der Rotatorenmanschette, Tennisarm und Golferellenbogen.
Wie genau funktioniert die Stoßwellentherapie?
Die Stoßwellentherapie sendet hochenergetische radiale Druckwellen an die Stelle chronischer Schmerzen. Diese Schallwellen steigern die Durchblutung, stimulieren die Muskelreparatur und -regeneration und steigern den Stoffwechsel auf Zellebene.