Der erste polnische Halbleiterlaser.
Diodenlaser werden zur Standardausrüstung in modernen chirurgischen Abteilungen und Privatkliniken. Dank der richtig gewählten Wellenlänge und fortschrittlicher Behandlungsalgorithmen sind sie weniger traumatisch und gleichzeitig ergonomischer. Sie verbessern den Komfort und die Sicherheit der Arbeit des Arztes, und die bessere Hämostase verkürzt die Dauer des Eingriffs und die Genesungszeit des Patienten.
Die SWING 15-Laser sind die fortschrittlichsten und universellsten Geräte dieser Art auf dem polnischen Markt.
Das vielfältige Zubehör und die hohe Leistung von 15 W machen die SWING-Laser u.a. in der Gefäßchirurgie, Proktologie, Orthopädie oder minimalinvasiven Weichteilchirurgie nützlich.
Biophysik
Der SWING-Laser ist der erste polnische Halbleiterlaser. Er emittiert Strahlung bei einer Wellenlänge von 1470 nm, die für die Durchdringung der Haut optimal ist. Diese Wellenlänge zeichnet sich durch eine geringe Absorption in Hämoglobin und Melanin aus, während sie eine hohe Absorption für die selektive Photothermolyse in Wasser und Fett bietet. Die Absorption durch intrazelluläres Wasser ist 40 Mal höher als bei einem 980-nm-Laser und 160 Mal höher als bei einem 1064-nm-Laser. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Laser der SWING 15-Serie hervorragend für endovaskuläre Verfahren, die Proktologie, die Laserlipolyse und eine Vielzahl anderer Behandlungen.
Vorteile des Lasers
Schmerzfreie Behandlungen, ohne das Risiko einer Schädigung des angrenzenden Gewebes
Minimales Risiko von Komplikationen
Ambulanter Eingriff im Rahmen einer eintägigen Operation
Schnelle Rückkehr des Patienten zur Aktivität
Kein Schnitt erforderlich
Behandlung ohne Verwendung von chirurgischen Gummibändern, Schnallen und Fäden
Keine Notwendigkeit zum Nähen
Minimierung der Blutung
Möglichkeit der Wiederholung des Eingriffs
---