Macht der Möglichkeiten, vielseitiger, intuitiver 40-W-Laser mit breitem Einsatzspektrum.
Mit dem ablativen Laser BIOXEL können Sie dermatologische, gynäkologische, HNO-, zahnmedizinische und chirurgische Eingriffe durchführen.
Auswechselbare Köpfe
Der BIOXEL-Laser ist standardmäßig mit drei Köpfen ausgestattet (zwei chirurgische mit Brennweiten von 50 mm und 100 mm sowie ein fraktionierter Kopf) sowie mit mehreren optionalen Köpfen. Ein Satz von Köpfen kann für dermatologische, chirurgische, laryngologische, gynäkologische und zahnmedizinische Behandlungen verwendet werden. Der Laser kann mit einem Mikromanipulator, einem Kolposkop und einem Mikroskop betrieben werden.
Funktionsprinzip
Bei ablativen fraktionierten Verfahren erzeugt der Laser mit Hilfe eines Scanners Mikroschäden (200μm Durchmesser) an der Hautoberfläche. Gleichzeitig wird dem Gewebe Wärmeenergie zugeführt, die groß genug ist, um die Haut zur Produktion neuer Kollagenfasern und damit zum Wiederaufbau anzuregen, und ausgewogen genug, um sie nicht zu überhitzen und zu verbrennen. Durch die ablative Wirkung wird die oberste Schicht der Epidermis teilweise verdampft, und es entstehen nur Mikroverletzungen der Haut, wodurch das Infektionsrisiko minimiert wird. Dieses Risiko ist bei herkömmlichen Methoden wie der Mikrodermabrasion, bei der die Haut fast auf der gesamten Oberfläche des Gesichts beschädigt wird, sehr hoch
Multitasking
Der BIOXEL-Laser ist ein hochmodernes Gerät, das in der ästhetischen Medizin, Chirurgie, ästhetischen Gynäkologie, Laryngologie und Zahnmedizin eingesetzt wird. Die hohe Spitzenleistung des UltraPulse-Modus von 315 W ermöglicht die Durchführung präziser chirurgischer Eingriffe.
Benutzerfreundlichkeit
Intuitive und benutzerfreundliche Schnittstelle in Polnisch, geschlossen in einem bequemen, großen Touchpanel, das sich in der optimalen Höhe für den Bediener befindet.
---