Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS

Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare - Bild - 2
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare - Bild - 3
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare - Bild - 4
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare - Bild - 5
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Neurocare - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Stimulationsart
tDCS

Beschreibung

Der DC-STIMULATOR MOBILE ist ein klinischer Stimulator für den Einsatz in Kliniken und Praxen. Mit dem Gerät kann eine transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) am Kopf mit schwachen Strömen von bis zu 2 mA über 15 bis 30 Minuten durchgeführt werden. Die tDCS ist ein Teilgebiet der Interventionellen Neurophysiologie. Die bei der tDCS applizierten Ladungen und Stromdichten liegen weit unterhalb der Schwellen zur Reizauslösung und wirken auf vorhandene neuronale Elemente modulatorisch. In Abhängigkeit von der verwendeten Dauer, Stromstärke, Stromdichte sowie Frequenz wirkt eine Stimulation entweder hemmend oder erregend auf die kortikale Aktivität. Der DC-STIMULATOR MOBILE wird für die tDCS zur Reduzierung depressiver Symptome eingesetzt. Diese Therapie kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Behandlungen angewendet werden. Bei Patienten, die mit einem selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) behandelt werden und auf ein anderes Medikament nicht ansprechen, ist über unspezifische (Placebo-)Effekte hinaus kein weiterer Nutzen der tDCS zu erwarten. Einsatz des DC-STIMULATOR MOBILE in der Therapie Der DC-STIMULATOR MOBILE eignet sich speziell zum Einsatz in der täglichen Routine in Therapiezentren und Praxen. Sinnvoll ist das Gerät immer dann, wenn: mit einem festgelegten Protokoll mit vordefinierter Dosierung gearbeitet wird, das nicht variiert werden muss, festgelegte Zeitfenster für die Behandlung eingehalten werden müssen. Der Anwender legt bei Bestellung des Gerätes eine Stimulationskonfiguration fest. Eine Stimulationskonfiguration kann bis zu 8 verschiedene, am Stimulator auswählbare Stimulationsfolgen enthalten.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Neurocare anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.