Der DC-STIMULATOR PLUS ist ein Stimulator für den Einsatz in der wissenschaftlichen Forschung zur Stimulation mit schwachen Gleich- oder Wechselströmen (transkranielle Elektrostimulation tES) im Rahmen der nicht-invasiven Interventionellen Neurophysiologie. Die elektrische Ladung und die Stromdichte, die durch eine Konstantstromquelle aufgebracht werden, liegen weit unter der Schwelle für die Auslösung eines Reizes. Abhängig von der Dauer, der verwendeten Stromstärke, der Stromdichte und der Frequenz der Stimulation wirkt diese modular auf die vorhandenen neuronalen Elemente, indem sie die kortikale Aktivität entweder aktiviert oder hemmt.
Merkmale
Der DC-STIMULATOR PLUS ist eine mikroprozessorgesteuerte Konstantstromquelle. Er erfüllt höchste Sicherheitsstandards durch eine (hardware- und softwarebasierte) mehrstufige Überwachung des Strompfades. Durch die kontinuierliche Überwachung der Elektrodenimpedanz kann er einen unzureichenden Hautkontakt erkennen und die Stimulation automatisch beenden. Dies ist eine zuverlässige Methode, um eine Verletzung des Patienten auszuschließen.
Neben der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) ermöglicht der DC-STIMULATOR PLUS auch die Durchführung einer bipolaren Stimulation (tACS).
1-Kanal-Stimulation
tDCS - transkranielle Gleichstromstimulation
bipolare Stimulation mit tACS (transkranielle Wechselstromstimulation) und tRNS (transkranielle Rauschstimulation)
einstellbarer Strombereich ±4.500 µA, maximal einstellbare Stromstärke ±1.500 µA (peak-to-peak)
einstellbare Anwendungszeit bis zu 30 Minuten
frequenzen bis zu 250 Hz einstellbar, Phase frei einstellbar
---