Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS MC
tACStRNStES

Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - MC - Neurocare - tACS / tRNS / tES
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - MC - Neurocare - tACS / tRNS / tES
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - MC - Neurocare - tACS / tRNS / tES - Bild - 2
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - MC - Neurocare - tACS / tRNS / tES - Bild - 3
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - MC - Neurocare - tACS / tRNS / tES - Bild - 4
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - MC - Neurocare - tACS / tRNS / tES - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Stimulationsart
tDCS, tACS, tRNS, tES

Beschreibung

Der DC-STIMULATOR MC ist ein Stimulator für die neurowissenschaftliche Forschung. Er ermöglicht die Durchführung der nichtinvasiven transkraniellen DC- und AC-Stimulation (tDCS, tACS) am Menschen. Die applizierten Ladungen und Stromdichten liegen weit unterhalb der Schwellen zur Reizauslösung und wirken auf vorhandene neuronale Elemente modulatorisch. In Abhängigkeit von der verwendeten Dauer, Stromstärke, Stromdichte sowie Frequenz wirkt eine Stimulation entweder hemmend oder erregend auf die kortikale Aktivität. Der Einsatzschwerpunkt liegt in der Forschung zur mehrkanaligen, kontrollierten, überwachten und simultanen tDCS / tACS / tRNS - Stimulation von einzelnen Patienten oder Patientengruppen. Der DC-STIMULATOR MC enthält bis zu 16 frei programmierbare mikroprozessorgesteuerte Konstantstromquellen mit voneinander unabhängigen Kanälen. Sein hoher Sicherheitsstandard wird durch eine Mehrfachüberwachung des Strompfades (über Hardware und Software) erreicht. Durch die kontinuierliche Überwachung der Elektrodenimpedanz wird ein unzureichender Hautkontakt der Elektroden detektiert und die Stimulation automatisch beendet. Dadurch werden Verletzungen des Patienten zuverlässig ausgeschlossen. Der DC-STIMULATOR MC kann auch während funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) eingesetzt werden. In Verbindung mit dem NEURO PRAX® TMS/tES ist auch die Ableitung eines störungsfreien EEGs während mehrkanaliger Stimulation mit Gleich- oder Wechselstrom möglich.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Neurocare anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.