Für den Erfolg einer medizinischen Behandlung ist es extrem wichtig, dass Patienten die ihnen verschriebene Medikation genau einhalten. Zahlreiche Studien belegen, dass sich Therapietreue auszahlt. Untersuchungen zeigen aber auch: Viele Patienten ignorieren ihre Behandlungspläne – aus Eigensinn, Nachlässigkeit oder Überforderung. Diese sogenannte Non-Adhärenz setzt nicht nur den Behandlungserfolg aufs Spiel, sondern verursacht auch immense Kosten für die Gesundheitssysteme. Erhält der Patient jedoch unmittelbar Rückmeldung zur korrekten Einnahme seiner Medizin, so kann dies nachweislich die Therapietreue signifikant erhöhen.
Hier setzt Connect-e-Cap an, die intelligente Verpackungslösung von Röchling Medical.
Eine Pillendose, die aufpasst
ERFASST
Füllstand, Öffnungsdauer etc. und kommuniziert via Smartphone, Tablet, App.
ERINNERT
an die nächste Medikamenteneinnahme, optisch und akustisch.
ERKENNT
„seine“ Dose (Originalitäts- und Fälschungssicherung).
ERZÄHLT
über Dosierung, Lagerung, etc.‚ (via Smartphone oder Sprachausgabe).
ERLEICHTERT
die Kommunikation zwischen Arzt und Patient und maximiert den Therapieerfolg.
Die Innovation gegen Non-Adhärenz
Feedback in Echtzeit
Erleichtert Patienten das SelbstmanagementInterventionen sofort möglich, gestützt durch belastbare DatenEffektive Erhöhung der Therapietreue und damit des -erfolgs
Präzisere Informationen
Verfolgt nicht nur die Öffnung der Dose, sondern auch die tatsächliche Entnahme einer TabletteAuch komplexe Verhaltensmuster bei Patienten feststellbar