Isolator für Trage EA-13A
Unterdruck

Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 2
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 3
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 4
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 5
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 6
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 7
Isolator für Trage - EA-13A - Rooe Medical - Unterdruck - Bild - 8
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Anwendung
für Trage
Weitere Eigenschaften
Unterdruck
Filtrationseffizienz

99,9 %

Geräuschpegel

65 dB

Breite außen

680 mm
(26,77 in)

Höhe außen

500 mm
(19,69 in)

Gewicht

20 kg, 38 kg
(44,09 lb, 83,78 lb)

Beschreibung

Das EA-13A Unterdruck-Isolierkammer-Transport-Isoliersystem wurde für den sicheren Transport von Patienten mit infektiösen Atemwegserkrankungen entwickelt, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern und die Infektionsrate bei den Gesundheitsdienstleistern zu senken. Die Kammer besteht aus hochwertigem, haltbarem, ungiftigem und schadstofffreiem, hochfestem, transparentem TPU-Material, das mit einem wasserdichten Reißverschluss für eine vollständige Isolierung versiegelt wird. Sie verfügt über ein Unterdruck-Filtersystem, das Kreuzkontaminationen verhindert und so den Schutz von Patienten und medizinischem Personal gewährleistet. 2 Sauerstoffinfusionsanschlüsse für die Patientenversorgung, 10 Betriebsanschlüsse mit Einweghandschuhen für die Wartung und die Verwendung mit Standardtragen für die einfache Patientenbewegung. Die Batterie ermöglicht einen Dauerbetrieb von mindestens 4 Stunden bei voller Ladung, und der Unterdruck von mindestens 15 Pa wird innerhalb von 6,2 Minuten aufgebaut. Der Geräuschpegel in der Kabine beträgt nicht mehr als 65 dB(A), und die Filtrationseffizienz für Aerosolpartikel mit einer Größe von 0,3 μm liegt bei mindestens 99,99 %. Der Luftwechsel in der Kabine beträgt nicht weniger als 50 l/min. Akustische und visuelle Alarme warnen den Benutzer, wenn der interne Unterdruck unzureichend ist oder der Batteriestand niedrig ist. Das Gesamtgewicht der Kabine beträgt im unbelasteten Zustand nicht mehr als 20 kg, und die optionale Trage kann bis zu 150 kg tragen. Die Kammer ist mit 8 langen Aluminiumstangen und 4 kurzen Aluminiumstangen ausgestattet, um die Kabine zu stützen, ein Wackeln und Zusammenbrechen zu verhindern und einen stabilen Unterdruck aufrechtzuerhalten. Die innere Platte ist mit Gurten zur Sicherung des Patienten ausgestattet, und ein äußerer Gurt sichert den Isolierraum an einer Trage oder einem Bett. Drei hocheffiziente Filter (Kanister) sorgen für Sicherheit, und der Akku hält mit einer vollen Ladung etwa 10 Stunden. Das Gerät ist vollständig faltbar, so dass es nur wenig Stauraum benötigt und innerhalb weniger Minuten einsatzbereit ist.Installation:1. Das medizinische Personal entfernt und öffnet die Trage, legt sie flach und verriegelt sie.2. Legen Sie die Isolierkabine auf die Trage, sichern Sie sie mit dem Sicherheitsgurt, stellen Sie die Straffheit ein und fixieren Sie die Position.3. Öffnen Sie den Reißverschluss zwischen Bilge und Kabinenkörper, legen Sie den Patienten hinein, ziehen Sie den Reißverschluss zu und schließen Sie die Kabine.4. Schalten Sie den Schalter ein und überprüfen Sie die Anzeige. Wenn der Unterdruck nicht erreicht wird, prüfen Sie, ob alle Reißverschlüsse geschlossen sind und die Anzeige weniger als 15 Pa beträgt.5. medizinisches Personal kann mit Einweghandschuhen einfache Operationen in der Kabine durchführen.6. bei Ankunft die luftdichte Kabine mit Schutzkleidung öffnen und den Patienten herausnehmen.Hinweise:1. gebrauchte Unterdruck-Isolierliegen sollten umgehend gereinigt und desinfiziert werden.2setzen Sie die Trage nicht über längere Zeit der Sonne, dem Wind oder Regen aus; lagern Sie sie an einem kühlen Ort und halten Sie sie sauber.3. laden Sie den Akku vor der Bereitschaft und dem Gebrauch auf; laden Sie ihn nach dem Gebrauch wieder auf.4. gehen Sie bei der Demontage und Installation vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden.5. öffnen Sie den Eingang während des Patiententransports nicht, um ein Auslaufen von Krankheiten zu verhindern.Technische Daten: Modell: EA-13A Ungefaltet Größe (L*B*H): 1900*680*500mm HEPA-Filter: 3pcs, 99,99% Effizienz für 0,3μm Partikel Belüftung: ≥ 50L/min Kammergeräusch: ≤65dB(A) Alarm: Akustischer und visueller Alarm bei unzureichendem Innendruck und niedriger Leistung Unterdruck: ≥15 Pa in zwei Minuten nach dem Einschalten Standard-Zubehör: Hauptkammer, 3 Stück Einweg-HEPA-Filter, Unterdruckerzeugungssystem, 5 Paar PE-Handschuhe, Akku und Ladegerät, 8 lange Aluminiumstangen, 4 kurze Aluminiumstangen, 8 Rändelschrauben Verbrauchsmaterial: HEPA-Filter (3 St./Set), PE-Handschuhe Desinfektion: Desinfektion mit Formalin und Neutralisierung mit Ammoniumhydrogencarbonat Optional: Klappbare Krankentrage; Krankentragenwagen Belastbar: Bis zu 150kg Stromversorgung: DC12V-Netzadapter. Batterieaufladung für 12 Stunden, Dauerbetrieb für 10 Stunden Paketgröße (L*B*H): 870*680*740mm N.W./G.W.: 20kg/38kg

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Rooe Medical anzeigen

Weitere Produkte von Rooe Medical

Emergency Product

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.