Mobile Krankenstation / Notfall 900
LKW4x4Diesel

Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel
Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel
Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel - Bild - 2
Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel - Bild - 3
Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel - Bild - 4
Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel - Bild - 5
Mobile Krankenstation / Notfall - 900 - WAS - Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug - LKW / 4x4 / Diesel - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendungen
Notfall
Konfigurierung
LKW
Weitere Eigenschaften
4x4
Motorisierung
Diesel
Antrieb
automatisch, mechanisch
Zulässige Gesamtmasse

350 kg
(772 lb)

Leergewicht

3.500 kg
(7.716 lb)

Gesamtlänge

4.895 mm
(192,7 in)

Gesamtbreite

2.146 mm
(84,5 in)

Gesamthöhe

2.050 mm
(80,7 in)

Beschreibung

Funktionale Performance und kompromisslose Geländetauglichkeit - Der All Terrain Kommandowagen auf Basis des INEOS Grenadier bietet funktionale Performance in Kombination mit kompromissloser Geländetauglichkeit. Die Bodenfreiheit von 264 mm sowie die Wattiefe von 800 mm ermöglichen auch im schweren Gelände maximale Flexibilität. Der Ausbau im Heckbereich ermöglicht die gut zugängliche Unterbringung für die notwendige Ausrüstung. Die Bedienung der Warn- und Signaltechnik kann wahlweise über die Schalter in der Fahrzeugdecke oder in dem Kombi-Bedienistrument erfolgen. BASISFAHRZEUG Modell: INEOS Grenadier Trialmaster Leistung: 183 kW / 249 PS Hubraum: 2.993 cm³ Max. Drehmoment: 550 Nm Getriebe: ZF8HP76 / 8 Gänge Besonderheiten Spurweite: 1.645 mm Bodenfreiheit: 264 mm Böschungswinkel vorn: 35,5 Grad Böschungswinkel hinten: 36,1 Grad Rampenwinkel: 28.2 Grad Steigfähigkeit: 45 Grad Wattiefe: 800 mm Wendekreis: 13,5 Meter Anhängelast: 3.500 kg Dynamische Dachlast: 150 kg Statische Dachlast: 420 kg Laderaumvolumen: 1.152 – 2.035 l

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

RETTmobil International 2025
RETTmobil International 2025

14-16 Mai 2025 Fulda (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    World Health Expo (WHX)
    World Health Expo (WHX)

    9-12 Feb. 2026 Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.