Rekonstuktionseinlage für Prolaps PelviGYNious
ZystozeleRektozeleper Laparoskopie

Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie
Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie
Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie - Bild - 2
Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie - Bild - 3
Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie - Bild - 4
Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie - Bild - 5
Rekonstuktionseinlage für Prolaps - PelviGYNious - AMI - Agency for Medical Innovations - Zystozele / Rektozele / per Laparoskopie - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Streifentyp
für Prolaps
Prolapstyp
Zystozele, Rektozele
Chirurgische Annäherung
per Laparoskopie
Patiententyp
für Frauen

Beschreibung

Chirurgische Behandlung (Laparotomie oder laparoskopischer Zugang) der symptomatischen POP, beschränkt auf Zervikal-, oder Gewölbevorfall, Zystozele oder Rektozele, mit oder ohne Harninkontinenz. Behandlung des Beckenorganprolapses Transabdominales Netzimplantat zur chirurgischen Behandlung des weiblichen Beckenorganprolapses (POP). Zwei unterschiedlich geformte Netze mit hexagonaler Struktur Für die bewährten Verfahren Sacrocolpopexie und Sacrocervicopexie in der Beckenorganprolaps-Chirurgie Ultraleichtes, monofiles Polypropylennetz mit sechseckiger Struktur Eigenschaften Implantation über einen laparoskopischen oder transabdominalen (offen chirurgischen) Zugang Das Implantat besteht aus einem leichten, weitporigen, biokompatiblen monofilen Netzmaterial. Vorteile Kann Patienten mit Beckenorganprolaps erfolgreich heilen Geringe Erosionsraten in einer 3-monatigen Nachbeobachtungszeit (< 3%) Geringe Raten schwerer postoperativer Schmerzen in einer 3-monatigen Nachbeobachtungszeit (< 3 %)
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.