Kein Verdrehen des Schlingenzentrums
Behandlung der Belastungsharninkontinenz
Indikation: Chirurgische Behandlung der Belastungsharninkontinenz der Frau aufgrund vonstress urinary incontinence resulting from
urethraler Hypermobilität und/oder
intrinsischer Sphinkterschwäche (ISD)
nach Versagen konservativer Behandlungsmethoden.
Design mit Ausschnitt in der Mitte
sensiTVT ist ein midurethrales Schlingenimplantat für die chirurgische Behandlung der weiblichen Belastungsharninkontinenz.
sensiTVT ist mit einer Materialaussparung auf beiden Seiten der Mitte versehen, damit die Mitte immer flach liegt.
Das Zentrum der Schlinge ist für eine mittelthrale Positionierung vorgesehen, während die seitlichen Schlingarme die Fixierung der Schlinge im Gewebe ermöglichen.
Unterstützung des weiblichen Blasenhalses.
Hergestellt aus Polypropylen-Netz, Einzugsnähten und einer abnehmbaren Einziehhilfe.
Eigenschaften
Festes, makroporöses, biokompatibles, monofiles Polypropylennetz.
Schutzhülle zur Erleichterung des Anlegens der Schlinge.
Vorteile
Effiziente Verbesserung der Inkontinenz bei weiblichen Patienten mit SUI.
Das Design von sensiTVT ermöglicht eine Rotationsbewegung der Schlingenarme und eine flache Positionierung der Schlinge unterhalb der Harnröhre, wodurch Komplikationen aufgrund des Einrollens/Verdrehens der Schlinge vermieden werden können.