das gesamte Genom der wichtigsten Rinderrassen, wodurch Anwendungen wie die genomweite Selektion, die Identifizierung quantitativer Merkmalsloci, die Bewertung der genetischen Leistung von Individuen und vergleichende genetische Studien ermöglicht werden.
Dieser BeadChip wurde von Illumina in Zusammenarbeit mit dem USDA-ARS, der University of Missouri und der University of Alberta entwickelt. Mehr als 22.000 SNP-Sonden zielen auf neue SNP-Loci ab, die durch Illumina-Sequenzierung von drei gepoolten Populationen wirtschaftlich wichtiger Rinder und Milchkühe entdeckt wurden.
Zusätzliche Inhalte stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie dem Rinder-Referenzgenom, Btau, und dem Datensatz des Bovine HapMap Consortium. Alle SNP-Sonden wurden in 18 gängigen Rinder- und Milchviehrassen validiert. Dieses Produkt zielt auf gleichmäßig verteilte SNPs ab, die in den getesteten Rassen polymorph sind, und bietet einen mittleren Abstand von 37,4 kb.
Dieser BeadChip mit 24 Proben stellt eine hochdichte Genotypisierungslösung für die Charakterisierung des Genoms von Milch- und Fleischrindern dar
Die PCR-freie Probenvorbereitung in einem einzigen Röhrchen1,2 reduziert den Arbeitsaufwand und mögliche Fehler bei der Probenhandhabung erheblich
Ein Array-basiertes Labor-Informations-Management-System und Roboter-Automatisierung stehen zur Verfügung, um die Proben während der Analyse genau und effizient zu verfolgen
Für ein kosteneffizientes genetisches Screening mit hohem Durchsatz verfügt der BovineSNP50 BeadChip-Array über mehr als 53.000 gleichmäßig verteilte SNP-Sonden, die das Rindergenom abdecken. Für mehr Flexibilität kann die BovineSNP50+ Version des BeadChips angepasst werden und bis zu 600.000 zusätzliche Marker enthalten.
Spezifikationen
Assay-Typ - Infinium HTS
Automatisierungsmöglichkeiten - Automatischer Array-Lader, Roboter für die Handhabung von Flüssigkeiten
---