Miniatur-Wassertemperaturlogger mit langer Lebensdauer und hoher Druckbeständigkeit
Einfache Montage an Unterwassergeräten und Verankerungen für Langzeitstudien in Unterwasserumgebungen. Das zusätzliche Schutzgehäuse von Star-Oddi bietet flexible Montagemöglichkeiten.
Wichtigste Merkmale
Lange Batterielebensdauer bei geringer Größe
Schutzgehäuse aus Kunststoff bietet flexible Montagemöglichkeiten
Hohe Druckbeständigkeit
Lange Batterielebensdauer bei geringer Größe
Dieser autarke Miniatur-Temperaturlogger ist mit seinen Abmessungen von nur 46 mm x 15 mm perfekt für die Langzeitforschung in Unterwasserumgebungen geeignet. Die Batterie hält bis zu 9 Jahre, bei Messungen in 10-Minuten-Intervallen.
Anwendungen
Der kleine, aber leistungsstarke Temperaturlogger wird verwendet für:
Ökosystemforschung - Temperaturüberwachung in Ozeanen, Flüssen und Seen
Landwirtschaftliche Forschung
Aquakultur-Studien
Qualitätsüberwachung von Bohrlöchern und geothermischen Brunnen
Flexible Montage mit Schutzgehäuse
Es ist ein Schutzgehäuse aus Kunststoff erhältlich, das für die Befestigung des Loggers an Unterwassergeräten und Verankerungen empfohlen wird. Es hat Befestigungslöcher an beiden Enden.
Überleben bei hohem Druck
Der Logger hält einer Tiefe von bis zu 3500 m stand.
Erweiterter Speicher
Der DST centi-T kann mit einer erweiterten Speicherkapazität von insgesamt 524.000 Messungen geliefert werden. Der Standardspeicher umfasst insgesamt 174.000 Messungen.
Einfach in der Anwendung, von der Einrichtung bis zum Datenabruf
Der Logger und das dazugehörige Zubehör sind so konzipiert, dass sie während des gesamten Forschungsprozesses einfach zu bedienen sind, von der Einrichtung des Loggers über das Anschließen bis hin zum Abrufen und Analysieren der Daten. Der Logger wird von der SeaStar-Software und einer Kommunikationsbox unterstützt, die bei der Erstbestellung erworben werden müssen.
---