Der immunoenzymatische Assay dient der Diagnostik einer Infektion mit dem Parvovirus B19 durch die Bestimmung von IgM-Antikörpern in menschlichem Serum oder Plasma bei der allgemeinen Population. Das semiquantitative, manuelle Assay ist für die professionelle Anwendung im Labor bestimmt.
• Das verwendete Antigen ist das rekombinante VP2-Protein.
• Falls vorhanden, binden sich spezifische Antikörper an das Antigen. Der Komplex wird mit Konjugat markiert und durch eine Farbreaktion mit Substrat (TMB-Complete) nachgewiesen.
•Das Kit ermöglicht 96 Tests (einschließlich Kontrollen und Kalibratoren) in einer Mikrotiterplatte, die aus farbcodierten Streifen und abbrechbaren Vertiefungen besteht.
Vorteile:
• Gesamttestdauer: ca. 2 Std.
• Hohe Sensitivität und Spezifität.
• Semiquantitative Auswertung anhand des Positivitätsindex (IP)
• Farbige Reagenzien für einfaches Pipettieren.
• Gebrauchsfertige, farbcodierte Komponenten.
• Einkomponenten-Substrat.
• Austauschbare Komponenten mit Ausnahme von Kit-spezifischen Komponenten (Kontrollen, Konjugat, Platte).
• Probenverdünner enthält IgG/RF-Sorbens.
Anwendung:
• Bestimmung spezifischer IgG-Antikörper in Humanserum oder -plasma.
• Zur Therapieerfolgskontrolle eignet sich eine semiquantitative Auswertung.
• Bewertung des Krankheitsstadiums.