Von der Erzeugung einfacher sinusförmiger Muster, wie sie in der Ph. Eur. und USP für die Prüfung von Verneblern und Dosieraerosolen mit einem Spacer/VHC angegeben sind, bis hin zu komplexen benutzergenerierten Profilen zur Verbesserung der In-vitro-In-vivo-Korrelationen (IVIVCs) kann unsere Palette an Atemsimulatoren für eine Vielzahl von Prüfanwendungen und Patientenphysiologien eingesetzt werden.
Der BRS 100i wurde speziell für die Erzeugung von Atemmustern von Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Erwachsenen entwickelt, die für die Prüfung der Dosisgleichmäßigkeit von Verneblern gemäß ISO 27427:2013 erforderlich sind. Er kann auch zur Erzeugung der in der USP geforderten Profile für die Prüfung von Abstandshaltern und Ventilhaltekammern für Inhalationsaerosole verwendet werden.
Ph. Eur. 2.9.44, USP, und ISO 27427:2013 konform
Intuitive Benutzeroberfläche mit Touchscreen
Umfangreiche Optionen zur Datenausgabe
Technische Daten
Volumen (manuell einstellbar):
0 bis 800 mL
Frequenz:
12 - 40 bpm
I:E-Verhältnis:
1:1, 1:2 oder 1:3
Wellenformen:
Sinusförmig
Geeignetes Patientenprofil:
Neugeborene/Säuglinge, Kinder, Erwachsene
Profil:
Inhalation und Exhalation
Start:
Wählen Sie Start bei Einatmung oder Ausatmung
Benutzeroberfläche:
Touchscreen
Verwendungszwecke:
Prüfung von Verneblern (Ph. Eur. 2.9.44 und USP Prüfung von Dosieraerosolen mit Abstandshaltern/VHCs (USP Verbesserung von IVIVCs für Dosieraerosole mit Abstandshaltern/VHCs und Verneblern: Mit Filterhalter und Adapter (Dosisgleichmäßigkeit) Mit Impaktor und Mischeingang (APSD)
Der BRS 100i kann auch anstelle einer Standard-Vakuumpumpe mit einem Kaskadenimpaktor wie dem NGI oder ACI und einem Mischeingang verwendet werden, um ein einfaches und kostengünstiges System für APSD-Studien zu bilden, das repräsentativere Patientenprofile für Dosieraerosole mit und ohne Spacer/VHC verwendet.
---