Merkmale
Genaue Refraktionsmessung
Einfache VA-Messung mit Blendtest
Einfache Trübungsbewertung mit Retroilluminationsbild
Patientenfreundliche Messung der Akkommodation
Keratometriemessung mit Moorring
Genaue Refraktionsmessung
Abbildungsverfahren mit großer Pupillenzone
Die Großpupillen-Zonenbildgebungsmethode ermöglicht die Messung der Brechung im Weitwinkelbereich bis zu 6 mm Durchmesser und kann den Unterschied zwischen der Brechung im Weitwinkelbereich und der Brechung im Zentralbereich bis zu 3,5 mm Durchmesser anzeigen.
SLD und hochempfindliche CCD
Das System, das eine Superlumineszenzdiode (SLD) und ein hochempfindliches CCD kombiniert, verbessert die Messfähigkeit selbst bei dichtem grauen Star deutlich.
Optimale Vernebelung zur Minimierung der Akkomodation
Das Vernebeln ermöglicht dem Patienten eine klare Sicht auf das Ziel und minimiert die Beeinträchtigung der Akkommodation selbst bei hohem Astigmatismus.
Einfache VA-Messung mit Blendtest
Das ARK-1s ermöglicht die Messung der Sehschärfe (VA). Neben dem Diagramm wird eine Blendungsquelle beleuchtet und die Blendungs-VA kann gemessen werden.
Einfache Trübungsbewertung mit Retroilluminationsbild
Das Retroilluminationsbild ermöglicht die Beobachtung der Trübung der optischen Medien des Auges.
Patientenfreundliche Messung der Akkommodation
Die objektive Messung der Akkommodation wird durchgeführt, wobei der Patient sich auf ein Ziel konzentriert, das sich von der Ferne in die Nähe bewegt.
Keratometriemessung mit Moorring
Der Moorring wird zur Messung der Keratometrie verwendet. Er reduziert Augenlidartefakte.
---