Merkmale
Hartmann-Sensor mit 108 Mehrfachmesspunkten
Einzigartiger Linsentisch zur Erweiterung des Messbereichs
Benutzerfreundliches schwenkbares LCD mit 5,7-Zoll-Touch-Farbbildschirm
Prüfung der Verzerrung
Messung der Durchlässigkeit für grünes Licht
Ausführliche Informationen
Hartmann-Sensor mit 108 Mehrfachmesspunkten
Ein fortschrittliches Messprinzip, das die gleichzeitige Messung von 108 Datenpunkten innerhalb des Objektivrevolvers umfasst, bietet eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit einfacheren und schnelleren Messungen.
Einzigartiger Linsentisch zur Erweiterung des Messbereichs
Ein einzigartiger Mechanismus des Objektivtisches erlaubt es dem Objektivrevolver, teilweise in den Objektivtisch einzudringen. Die mechanische Änderung ermöglicht eine einfache Messung des nahen Teils des Gleitsichtglases, ohne den Brillenglastisch abnehmen zu müssen, obwohl sich der nahe Teil am Rand des Rahmens befindet.
Benutzerfreundliches schwenkbares LCD mit 5,7-Zoll-Touch-Farbbildschirm
Ein schwenkbarer (30°) vollgrafischer LCD-Monitor erleichtert die Bedienung sowohl für stehende als auch für sitzende Bediener. Durch den Einsatz des Touchscreens wird eine ideale Layout-Darstellung erreicht, die in Bedienung und Sichtbarkeit überlegen ist.
Prüfung der Verzerrung
Diese Funktion zeigt die Linsenverzerrung der von den Kunden verwendeten Brillen an. Sie vergleicht die Scheitelbrechkraft der peripheren acht Abschnitte mit der Brechkraft des mittleren Abschnitts in der Objektivrevolverblende. Die Grade der Abweichung von ISO-Normen an den peripheren acht Abschnitten werden farblich dargestellt.
Messung der Durchlässigkeit für grünes Licht
Der LM-1800PD / 1800P ist in der Lage, die Durchlässigkeit von sichtbarem Licht unter Verwendung der grünen Lichtquelle zu messen. Diese Funktion berechnet digital die Durchlässigkeit durch getönte Gläser wie z.B. Sonnenbrillen, die bisher nur auf Tastendruck geschätzt wurde.
---