Die SaberVet Feliner infektiöser Peritonitis-Virus-Antikörper-Schnelltest verkauft von Antigene ist ein Lateral-Flow-Immunoassay zum qualitativen Nachweis spezifischer Antikörper des felinen infektiösen Peritonitis-Virus (FIPV) in Katzen-Aszites, Serum, Plasma oder Vollblutproben. Der Test ist für die Bestimmung einer FIPV-Infektion geeignet und wird für Katzen mit Symptomen eines deutlich vergrößerten Bauchumfangs empfohlen.
Beschreibung
Feline infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine tödliche Krankheit, die durch bestimmte mutierte Stämme des felinen Coronavirus (FCoV) verursacht wird. Die Pathologie der FIP kann durch zwei Hauptformen charakterisiert werden: nass (exsudativer Typ) und trocken (nicht-exsudativer Typ)
Feuchte FIP (exsudativer Typ)
Die feuchte FIP ist gekennzeichnet durch die Ansammlung von Flüssigkeit in Körperhöhlen, in der Regel in der Bauch- und Brusthöhle. Diese Ergüsse sind in der Regel:
Gelbe bis klare Flüssigkeit, die zähflüssig sein kann.
Hoher Proteingehalt (Gesamtproteinkonzentration in der Regel größer als 3,5 g/dL).
Geringer Zellgehalt, wobei Neutrophile und Makrophagen überwiegen.
Pathologische Merkmale
Vaskulitis: Bei feuchter FIP tritt häufig eine perivaskuläre Entzündung auf, die als nekrotisierende Vaskulitis bezeichnet wird. Die Wände der Blutgefäße sind erodiert, was zu einer Ansammlung von Exsudat führt.
Entzündung der Plasmamembran: Bauchfell, Rippenfell und Herzbeutel weisen häufig eine Entzündung in Form von Fibrinablagerungen und entzündlichen Zellinfiltrationen auf.