Dieser Kit dient dem qualitativen Nachweis von Nukleinsäure von Neisseria gonorrhoeae in Proben des Urogenitaltrakts in vitro.
Gonorrhoe ist eine klassische sexuell übertragbare Krankheit, die durch eine Infektion mit Neisseria gonorrhoeae (NG) verursacht wird und sich hauptsächlich als eitrige Entzündung der Schleimhäute des Urogenitalsystems manifestiert [1]. Im Jahr 2012 schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass es weltweit 78 Millionen Fälle bei Erwachsenen gibt [2]. Neisseria gonorrhoeae dringt in das Urogenitalsystem ein, vermehrt sich und verursacht bei Männern Urethritis und bei Frauen Urethritis und Zervizitis. Wird die Infektion nicht vollständig behandelt, kann sie auf das Fortpflanzungssystem übergreifen. Der Fötus kann über den Geburtskanal infiziert werden, was zu einer akuten Bindehautentzündung des Neugeborenen führt. Der Mensch hat keine natürliche Immunität gegen Neisseria gonorrhoeae und ist daher anfällig. Die Immunität nach einer Erkrankung ist nicht stark und kann eine Reinfektion nicht verhindern [3-4].
Die Testergebnisse dieses Kits sind nicht die einzigen Indikatoren für die Diagnose einer Neisseria gonorrhoeae-Infektion bei Patienten. Die klinischen Merkmale der Patienten und andere Labortestdaten müssen kombiniert werden, um die Infektion oder Besiedlung mit dem Erreger korrekt zu bestimmen und einen angemessenen Behandlungsplan zu erstellen, damit die Behandlung sicher und wirksam ist.
---