Reagenzkit / als Lösung G01064-32
Diagnosefür RT-qPCRflüssig

Reagenzkit / als Lösung - G01064-32 - LINEAR CHEMICALS - Diagnose / für RT-qPCR / flüssig
Reagenzkit / als Lösung - G01064-32 - LINEAR CHEMICALS - Diagnose / für RT-qPCR / flüssig
Reagenzkit / als Lösung - G01064-32 - LINEAR CHEMICALS - Diagnose / für RT-qPCR / flüssig - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
als Lösung
Anwendung
Diagnose, für RT-qPCR
Format
flüssig
Getesteter Marker
Gene
Getesteter Mikroorganismus
Legionella pneumophila
Methode
enzymatisch
Lagertemperatur

Min: -8 °C
(18 °F)

-18 °C
(-0 °F)

Max: 2 °C
(36 °F)

Beschreibung

Der diarellaLegionella real time PCR TM ist ein Assay für den Nachweis der DNA von Legionella pneumophila in klinischen Proben (z. B. Rachenabstrichen, Nasenabstrichen, Bronchiallavage) und Umweltproben (z. B. Wasserproben). 2 Informationen zum Erreger Legionellen sind weit verbreitete Umweltkeime, die in natürlichen und auch künstlichen wasserführenden Quellen wie Sanitärarmaturen und Trinkwassersystemen vorkommen. Sie sind auch in der Lage, Protozoen zu infizieren und sich anschließend in diesen Organismen zu vermehren. Temperaturen zwischen 30°C und 50°C und die Fähigkeit, sich in diesen Organismen zu vermehren, fördern ihr Wachstum. Aus ihrem natürlichen Lebensraum gelangen Legionellen manchmal in die von Menschen geschaffenen Wassersysteme. Folglich sind Legionellen auch in anthropogenen Gewässern wie Trinkwasser, Kühlturmbehältern und Whirlpools weit verbreitet. Aerosolerzeugende Systeme wie Wasserhähne, Duschköpfe, Kühltürme und Vernebler tragen zur Übertragung von Legionellen aus dem Wasser in die Luft bei. Das Einatmen von kontaminierten Aerosolen durch den Menschen führt zu Legionelleninfektionen und Krankheitsausbrüchen. Die Infektion erfolgt durch das Einatmen von Wassertröpfchen oder -nebel, die lebensfähige Legionellen enthalten, die klein genug sind, um tief in die Lunge einzudringen und sich in den Alveolen, den kleinen Taschen in der Lunge, abzulagern. Die Bakterien vermehren sich schnell in den Makrophagen. Zwar können auch gesunde Menschen an der Legionärskrankheit erkranken, doch gilt bei Rauchern, Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen und immunsupprimierten Personen ein erhöhtes Infektionsrisiko.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von LINEAR CHEMICALS anzeigen

Weitere Produkte von LINEAR CHEMICALS

MOLEKULARE DIAGNOSTIK

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.