video corpo

Management-Software
UmformDatenanalysemedizinisch

Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch
Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch
Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch - Bild - 2
Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch - Bild - 3
Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch - Bild - 4
Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch - Bild - 5
Management-Software - ScienceSoft - Umform / Datenanalyse / medizinisch - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
Datenanalyse, Management, Umform
Anwendung
medizinisch, für Telekonsultationen
Weitere Eigenschaften
maßgefertigt

Beschreibung

Merkmale, Kosten und Gewinne Mit 19 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen bietet ScienceSoft umfassende Beratungs- und Implementierungsdienste für digitale Therapien. Digitale Therapeutika: das Wesentliche Digitale Therapeutika (DTx) zielen darauf ab, Gesundheitszustände mit speziell entwickelten und klinisch getesteten Technologien zu behandeln. Digitale Therapielösungen bieten die Funktionalität, um: Krankheiten vorzubeugen Zum Beispiel Apps für Patienten mit Prädiabetes. Krankheiten zu managen Zu den gängigen Beispielen gehören ein Asthma-Managementsystem, das die Einhaltung von Medikamenten überwacht und Asthmaauslöser identifiziert, sowie KI-basierte Coaches zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Maßgeschneiderte digitale Therapiesoftware kann dabei helfen, ein bestimmtes Leiden gemäß einem speziellen technologiegestützten Therapieprogramm zu behandeln. DTx-Apps bieten den Patienten, die sie nutzen, einen Mehrwert, indem sie Zugang zu einzigartigen und forschungsgestützten Gesundheitsmanagement-Tools bieten. Architektur einer digitalen Therapielösung Digitale Therapieprodukte reichen von eigenständigen Apps bis hin zu komplexen Lösungen, die Software für den Patienten und angeschlossene medizinische Geräte umfassen. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Architektur einer digitalen Therapieplattform mit einer App für den Arzt und einer App für den Patienten, die sich an Patienten mit Diabetes richtet: Die arztseitige App enthält: Liste der Patienten mit Diabetes und deren aktuelle Werte (Blutzucker, Insulineinnahme, HbA1C). Benachrichtigungen über abnorme Gesundheitsparameter. Korrektur des Behandlungsplans (Basalinsulindosen, Ernährung usw.). Informationen zum Lebensstil und Analyse der Korrelation von Bluttests.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.