Software für das Management chronischer Krankheiten ermöglicht eine systematische Versorgung und hilft Patienten, Komplikationen und Exazerbationen zu vermeiden. ScienceSoft entwickelt kundenspezifische CDM-Lösungen, die personalisierte Pflege und Pläne für einen gesunden Lebensstil, krankheitsspezifische digitale Therapeutika sowie Gamification und Techniken zur Patientenbindung einführen.
Wichtige Integrationen: EHR/EMR, intelligente vernetzte Geräte, RIS, LIS, E-Prescribing-Plattformen.
Implementierungszeit: im Durchschnitt 4-8 Monate.
Entwicklungskosten: $350.000-$800.000+, abhängig von der Komplexität der Lösung und dem gewählten Entwicklungsansatz. Nutzen Sie unseren Kostenrechner, um die Kosten für Ihren Fall abzuschätzen.
ROI der Entwicklung: 230 % und mehr, abhängig von den Funktionen und der Interoperabilität der Lösung, den Kosten für Softwarewartung und -unterstützung, dem Engagement der Patienten und der Therapietreue sowie den verbesserten Gesundheitsergebnissen.
Einblicke in den CDMS-Markt
Bis 2032 wird der Markt für Apps für das Management chronischer Krankheiten voraussichtlich 20,28 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 10,32 %. Diese Expansion wird durch die zunehmende Einführung von mHealth-Technologien und personalisierten Gesundheitstrends sowie die schnelle Integration von Telemedizin und RPM-Lösungen vorangetrieben. Die wachsende geriatrische Bevölkerung und die eskalierende Prävalenz chronischer Krankheiten steigern die Nachfrage nach CDM-Apps weiter.
Wesentliche Merkmale von Software für das Management chronischer Krankheiten
Im Folgenden erläutern die Berater von ScienceSoft die wichtigsten CDMS-Funktionen, die den Leistungserbringern helfen, eine effektivere Versorgung zu gewährleisten und die Patienten in die Lage versetzen, eine aktive Rolle bei der Verwaltung ihrer Gesundheit zu übernehmen.
---