video corpo

KI-gestützte Software
Medikations-VerwaltungDiagnoseTelemonitoring

KI-gestützte Software - ScienceSoft - Medikations-Verwaltung / Diagnose / Telemonitoring
KI-gestützte Software - ScienceSoft - Medikations-Verwaltung / Diagnose / Telemonitoring
KI-gestützte Software - ScienceSoft - Medikations-Verwaltung / Diagnose / Telemonitoring - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
Medikations-Verwaltung, Diagnose, Monitoring, Behandlungsplanung, Telemonitoring, Überwachung
Anwendung
medizinisch, für Radiologie, für kardiovaskuläre Chirurgie, für Ophthalmologie, Urologie
Typ
Cloud
Einsatzmodus
Cloud

Beschreibung

ScienceSoft nutzt 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von KI-Software und 19 Jahre in der IT im Gesundheitswesen, um KI-fähige medizinische Software zu entwickeln, auf die sich unsere Kunden verlassen können. KI-gestützte medizinische Geräte: Die Grundlagen KI-basierte medizinische Geräte umfassen zwei Hauptkategorien: medizinische Geräte, die mit KI-fähiger Cloud-Software verbunden sind, und KI-gestützte Anwendungen, die als medizinische Geräte fungieren. In beiden Fällen kann künstliche Intelligenz die Ergebnisse der Gesundheitsversorgung erheblich verbessern, indem sie Ärzte bei der Diagnose, der Behandlungsplanung und -steuerung, der Vorhersage von Komplikationen, der Verschreibung von Medikamenten, der Berechnung der Dosierung und vielem mehr unterstützt. Marktüberblick Bis 2032 wird der Markt für KI/ML-gestützte medizinische Geräte voraussichtlich 35,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Die überwiegende Mehrheit der im Jahr 2023 zugelassenen Geräte entfällt auf die Radiologie (79 %), gefolgt von den Bereichen Herz-Kreislauf, Neurologie, Gastroenterologie/Urologie, Anästhesie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Augenheilkunde. Wie KI-gestützte medizinische Geräte funktionieren Architektur Dies ist eine Beispielarchitektur einer KI-gestützten SaMD-Lösung, die von den ScienceSoft-Beratern empfohlen wird. Anwendungsfälle Diagnostik In Verbindung mit dem ERP-System kann KI-gestütztes SaMD mit Mustererkennung und Computer-Vision-Fähigkeiten große Mengen klinischer Daten aus verschiedenen Quellen (Labortests, medizinische Bilder usw.) analysieren. Dies hilft bei der Identifizierung einzigartiger Abhängigkeiten oder Anomalien, die von einem Menschen übersehen werden könnten. Das System erstellt dann eine Liste mit möglichen Diagnosen.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.